Bremsen überhitzen

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:
Bremsen überhitzen

Beitrag von ventilo » Fr 1. Jun 2007, 09:57

Sind evtl. die Backen nicht richtig zentriert?Ich weiß, daß macht heute kaum noch einer - könnte aber evtl. das Problem erklärenDabei wird überprüft, ob die Beläge zentrisch zur Bremstrommel stehen. Dafür gab es früher spezielle Meßtaster, man kann auch einen großen Zirkel verwenden

er ka
Beiträge:3057
Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Bremsen überhitzen

Beitrag von er ka » Fr 1. Jun 2007, 10:14

Hallo erstmal,ich habe einen anderen Verdacht der Fehlerquelle.Wenn nun alles an der Bremse erneuert wurde muss auch der Stellhebel welcher den Hauptbremszylinder ansteuert (neue Beläge, anderer Stellweg) zurückgestellt werden. Wird dieses, so kenne ich es bei einigen Fahrzeugen, nicht gemacht, geht der Hauptbremszylinder nicht ganz in Ruhelage zurück und die Ausgleichsbohrung im Innern öffnet nicht oder nicht vollständig. Somit bleibt ein "Restdruck" im Hauptbremszylinder, welcher sich langsam aber stetig mit jeder Bremsung und Erwärmung erhöht, bishin zum blockieren der Bremse. Seltsamerweise habe ich bisher immer beobachtet, auch bei Einkreisbremsen, dass das Spielchen hinten anfängt.Ich fahre(nur ein Gedanke)freundlich grüssender ka

Benutzeravatar
Brummi
Beiträge:696
Registriert:Mi 9. Mai 2007, 10:41
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Bremsen überhitzen

Beitrag von Brummi » Fr 1. Jun 2007, 10:46

Hallo er ka,genau auf dieses Schnippelspiel habe ich bei meinem ersten Posting hingewiesen. Man muss am Pedal ein geringes Spiel haben, bis der Hauptbremszylinder in Aktion tritt, sonst passiert genau das, auf das Du hingewiesen hast.Viele GrüßeHarald

Benutzeravatar
Brummi
Beiträge:696
Registriert:Mi 9. Mai 2007, 10:41
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Bremsen überhitzen

Beitrag von Brummi » Fr 1. Jun 2007, 10:54

Hallo Lincoln 51, ich glaube, Du hast mich nicht richtig verstanden. Du schreibst: Lange Backe vorn!!!Auf dem Bild ist aber langer Belag hinten!!!Es ist doch Wurscht, ob die Nachstellung über Excenter oder über eine Automatik geschieht.Viele GrüßeHarald

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Bremsen überhitzen

Beitrag von Old Cadillac » Fr 1. Jun 2007, 13:14

Ich würde auch auf das Spiel zwischen Druckstange und Kolben tippen. Das gleiche hatte ich mal bei einem 50er Olympia. Etwas Spiel eingestellt und das Problem war erledigt.GrüßeTom( 1947er Lincoln 4d Sedan )

doktor motor
Beiträge:103
Registriert:Mo 9. Apr 2007, 22:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Bremsen überhitzen

Beitrag von doktor motor » Fr 1. Jun 2007, 23:28

hallo!muß mich hier auch noch einbringen...ich schließe mich meinen vor"postern" an, auch ich vermute zu wenig stößelspiel!aber ich bin der meinung, das der kurze backen der auflaufende ist, meistens ist er dafür dicker...weil der(durchs auflaufen) eh stärker bremst, ist die anlagefläche verringert, damit intern eine gleichmässige bremskraftverteilung stattfindet und die beläge auch wieder lösen können.so kenne ichs von vielen lkw, und so interpretiere ich auch die zeichnung, und beim fiesta und golf isses auch so...gruß,stefan

Benutzeravatar
Brummi
Beiträge:696
Registriert:Mi 9. Mai 2007, 10:41
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Bremsen überhitzen

Beitrag von Brummi » Sa 2. Jun 2007, 09:03

Was bei einigen Bremsen auch schon mal zu Problemen führt: Wenn an der auflaufenden Backe der Belag senkrecht hoch kommt und nicht angeschrägt ist, kann es passieren, daß beim Bremsen durch die Drehbewegung der Trommel der Belag regelrecht angezogen wird und ein ständiges leichtes Schleifen verursacht.Abhilfe bringt hier das Brechen der Kante (anschrägen des Belages in Laufrichtung)Viele GrüßeHarald

lincoln51
Beiträge:6
Registriert:Do 31. Mai 2007, 13:21
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Bremsen überhitzen

Beitrag von lincoln51 » Di 5. Jun 2007, 13:37

Zitat:Original erstellt von Brummi am/um 01.06.07 10:54:16Hallo Lincoln 51, ich glaube, Du hast mich nicht richtig verstanden. Du schreibst: Lange Backe vorn!!!Auf dem Bild ist aber langer Belag hinten!!!Es ist doch Wurscht, ob die Nachstellung über Excenter oder über eine Automatik geschieht.Viele GrüßeHaraldSaluti,ich bin von meiner Bergfahrt zurück.Is ja toll, wie viele nun mein Problem analysieren.Ich bleibe dem Forum mit Sicherheit treu!!!Harald, sorry, ich hab dich wirklich falsch verstanden. Natürlich ist es so, wie du geschildert hast. Ich habe vor dem Wechseln die Bremsen fotografiert, dass ich auch ja nichts falsch rum montiere. Ich hab dann nicht richtig hingeschaut und dich falsch interpretiert. Die kurze Backe ist in Fahrtrichtung.Ich habe bei meiner Bergfahrt wirklich weniger Probleme gehabt, doch die hinteren Trommeln wurden dennoch wärmer als vorne. Allerdings glaube ich, dass das Problem im zentrieren der Backen liegt, wie Ventilo geschildert hat. Müsste eigendlich so sein, da ich nach dem Verstellen unten immer noch Berührung mit der Trommel hatte, also oben. Die Backen habe ich vor dem Zusammenbau angeschrägt. Das kann es auch nicht sein.Das mit dem Einstell-Zirkel habe ich auch schon gehört, allerdings nicht so gemacht.Es scheint mir immer mehr die logischste Variante zu sein,da ich auch genügend Stösselspiel beim HBZ habe.GrüsseLincoln51

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable