Rostbekämpfen mit Phosphorsäure?

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

ChevysMaster85
Beiträge:1538
Registriert:Fr 21. Mai 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rostbekämpfen mit Phosphorsäure?

Beitrag von ChevysMaster85 » Di 21. Nov 2006, 01:08

Zitat:Original erstellt von wokri am/um 20.11.06 18:44:07Hallo chevysmaster85,irgendwie haben wir uns missverstanden, meine Frage war und ist, was ist Bob? Das kenne ich nicht und bin gerne bereit dazu zu lernen.GrußWolfgang Ach so! Wirklich ein Missverständnis! Wie ich sehe ist die Frage auch schon beantwortet. Ich habe eine abgeflexte Fläche vor ca. 3 Jahren mit Bob Rostversiegelung (von der Konsestenz wässriger Klarlack) behandelt und seit dem in einer luftfeuchten Scheune stehen. Es rostet nichts!Es lohnt übrigens Preise zu vergleichen!!!Ach ja, Bob härtet u.a. dadurch aus, dass es Feuchtigkeit aufnimmt. Das garantiert auch die gute Isolierung, da sich immer eine Restfeuchte auf dem blanken Blech abschlägt. Zu beachten ist in jedem Fall, das man nicht mit dem Pinsel in die Rostversiegelung gehen darf, davon reagiert das ganze Gebinde und wird hart!Beitrag geändert:21.11.06 00:18:22

der Braun
Beiträge:629
Registriert:Mi 25. Apr 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Rostbekämpfen mit Phosphorsäure?

Beitrag von der Braun » Di 21. Nov 2006, 11:10

Ein DS 19 von 1959. Wundervoll Rene. Ich gratuliere herzlich. Tolles Auto. Ich hoffe sehr für Dich, dass diese Zwischendurch-Baustelle flott zum Fahren zu bringen ist...Wenn ich richtig sehe, wurde er jüngst umlackiert von schwarz auf dieses schicke gelb. Darf man fragen, warum? Oder war das schwarz schon nicht mehr die Originallackierung? Gibt es Infos, wie das Auto überlebt hat?Neugierige GrüßeMartin (14 Jahre DS-Fahren hinter sich)

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Rostbekämpfen mit Phosphorsäure?

Beitrag von Rene E » Di 21. Nov 2006, 11:45

Hallo Martin,ich bin in der glücklichen Lage für 7000 EUR sogar zusätzliche rare Karosserieteile gekauft zu haben. Zu dem schwarzen Scheunenfund auf dem obersten Bild von http://www.ds-spezial...19_bj_59.html , kommt die Champagnerfarbene Karosserie nämlich dazu. Ich habe also einen Satz unrestaurierter, unverbeulter, flugrostiger schwarzer Kotflügel, Motorhaube, Heckdeckel doppelt.Über die Geschichte ist mir leider nichts bekannt.Die champagnerfarbenen Karosserieteile kamen daher, daß der Vorbesitzer einer restaurierten DS diese in Aubergine haben wollte und kurzerhand sämtliche champagnerfarbenen Teile abgebaut und verkauft hat.Für nicht DS-Kenner: Ja, das geht! Man kann eine DS in kürzester Zeit komplett entkleiden. Bis auf das schwarze Chassis. Alle Karosserieteile sind nur mit wenigen Schrauben befestigt.

oldierolli
Beiträge:3096
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Rostbekämpfen mit Phosphorsäure?

Beitrag von oldierolli » Di 21. Nov 2006, 23:43

Hallo, nun werde ich doch wieder mit meinem BOB-Fanatismus bestätigt... (vgl. frühere Beiträge). Ja, Chevys Masters Erfahrungen decken sich VOLL mit meinen. Erst kürzlich habe ich unter einer FACHMÄNNISCH gespachtelten/lackierten (abgeplatzten)Stelle den Original Rost begrüßen dürfen. Wäre bei BOB nicht so gewesen. An alle Zweifler: Hände mit altem schwarzen Fett einreiben und dann BOB drauf. Wer NACH Trocknung seine Hände unter 5 Tagen wieder wie davor aussehen hat, den werde ich als Helden verehren. Gruß. Rolf

mog
Beiträge:374
Registriert:So 9. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Rostbekämpfen mit Phosphorsäure?

Beitrag von mog » Mi 22. Nov 2006, 00:13

Ist Bob-Rostversiegelung eigentlich benzinfest? Wenn ja, würde es auch eine gute Tankinnenversiegelung abgeben. Vielleicht eine preiswerte Alternative zu Kreem usw...

ChevysMaster85
Beiträge:1538
Registriert:Fr 21. Mai 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Rostbekämpfen mit Phosphorsäure?

Beitrag von ChevysMaster85 » Mi 22. Nov 2006, 00:17

Zitat:Original erstellt von mog am/um 21.11.2006 23:13:36Ist Bob-Rostversiegelung eigentlich benzinfest? Wenn ja, würde es auch eine gute Tankinnenversiegelung abgeben. Vielleicht eine preiswerte Alternative zu Kreem usw......das weiß ich nicht, aber da gibt es doch extra darauf ausgelegte Produkte!? Ich habe noch nie einen Tank versiegelt; volltanken, dann stellt sich das Problem nicht!

BJ43
Beiträge:2350
Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Rostbekämpfen mit Phosphorsäure?

Beitrag von BJ43 » Mi 22. Nov 2006, 01:25

Zitat:Original erstellt von mog am/um 21.11.06 23:13:36Ist Bob-Rostversiegelung eigentlich benzinfest? Wenn ja, würde es auch eine gute Tankinnenversiegelung abgeben. Vielleicht eine preiswerte Alternative zu Kreem usw...Hallo Jens,vermute es geht um deine Indian.Sollte der Tank leicht rostig sein, würde ich nichts machen, außer wie Chevy.... geschrieben hat.Ansonsten hier mal ein Textauszug von Korrosionschutzdepot."Anwendungstips zur Tankentrostung und -versiegelungWICHTIG !: Bevor Sie einen Tank versiegeln, muß dieser völlig fett-, ölfrei und rostfrei sein. Zur einfachen Entfettung eignet sich z.B. unser Formula 1 Motorreiniger und Entfetter (Art.Nr. 22010). Keine Universalverdünnung, Testbenzin o.ä. verwenden, da diese Öl enthalten. Bei starken Verunreinigungen oder verharzten Kraftstoffresten ist unser „Marine Clean" sehr gut geeignet den Tank zu reinigen und zu entfetten. Entrosten können Sie einen Tank entweder mit dem Fertan Rostumwandler oder mit „Metal Ready" - letzteres hat den Vorteil den Rost komplett zu entfernen und ermöglicht somit eine optimale Kontrolle bei der Rostentfernung." Link:http://www.korrosions...siegelung.htm GrußBJ43

mog
Beiträge:374
Registriert:So 9. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Rostbekämpfen mit Phosphorsäure?

Beitrag von mog » Mi 22. Nov 2006, 12:02

Jetzt habe ich mal mit einem Endoskop in den Tank geschaut. Nur an einigen Stellen ist etwas Rost. Es wird wohl reichen den Tank eine Zeit lang mit Bleikugeln zu schütteln, soll ja auch eine leichte Schutzschicht bilden.Vielleicht nehme ich auch Cola dazu.Gruß Mog

BJ43
Beiträge:2350
Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Rostbekämpfen mit Phosphorsäure?

Beitrag von BJ43 » Mi 22. Nov 2006, 12:39

Zitat:Original erstellt von mog am/um 22.11.2006 11:02:04Jetzt habe ich mal mit einem Endoskop in den Tank geschaut. Nur an einigen Stellen ist etwas Rost. Es wird wohl reichen den Tank eine Zeit lang mit Bleikugeln zu schütteln, soll ja auch eine leichte Schutzschicht bilden.Vielleicht nehme ich auch Cola dazu.Gruß Mog Hallo Jens,nach deiner Zustandsbeschreibung, würde ich (wenn überhaupt)Fertan nach Vorschrift (wichtig) benutzen.Nach der Fertanbehandlung (Beschichtung würde ich keine aufbringen)Sprit randvoll rein und gut iss Link Fertan:http://www.fertan.de/...e/fertan.html(auf Tanksanierung klicken)GrußBJ43P.S. würde so vorgehen:1 Liter Silicon-Entferner im Tank hin und her schwenken, auffangen, kann weiter verwendet werden, dann Fertan einfüllen / hin und her ..../ im Tank einige Tage bei 20 Grad lassen / Tank bewegen / auffangen, kann weiter verwendet werden/ gut mit Wasser spülen/ trocken lassen /Randvoll mit Sprit füllen.Beitrag geändert:22.11.06 13:50:58

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable