Klapp-Garage
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Hallo,kann sich jemand im Forum noch an die sogenannten Klapp-Garagen erinnern, die man ähnlich wie einen halbrunden Lampion über das Fahrzeug ziehen konnte ?Gibt es so etwas noch ?GrussMichael P.
			- 
				RA-Wilke
Klapp-Garage
Die Dinger kenne ich noch aus Kleinanzeigen in der ADAC Motorwelt, gleich neben den Schuhen, die 10cm größer machen und mehr Erfolg bei Frauen versprechen. Seit Mitte der 80er Jahre sind sie aber meines Wissens verschwunden. Sah auch immer etwas albern aus.Frank
			Klapp-Garage
Hallo,ganz so schlecht finde ich diese Dinger gar nicht.Kuck mal am Zeitschriftenstand nach Promobil oder Reisemobil-International, dort im Kleinanzeigenteil werde diese Faltgaragen für Wohnmobile angeboten.Bestimmt gibts die auch noch in Pkw Größe.Meines Wissens werden die aus Italien importiert.GrüßeGerd
			- 
				Buckeltaunus
- Beiträge:692
- Registriert:Mo 3. Jan 2005, 01:00
Klapp-Garage
Schau mal, für Motorräder gibt es so etwas noch http://www.bikehome.de/ auf "Weiter zur Startseite" klicken...GrußBuckeltaunus
			- 
				oldierolli
- Beiträge:3096
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
Klapp-Garage
Hallo, und das Tollste: diese Dinger bedürfen selbst in Deutschland keiner Baugenehmigung! Gruß. Rolf
			Klapp-Garage
Hallo,Das weniger tolle: kostet richtig viel Geld . Hatte mich mal im Herbst umgeschaut und festgestellt, daß man mind. 2500€ anlegen muß ,wenn es passend für ein Auto sein soll .Gruß Willi
			- 
				Riesenmaus
- Beiträge:176
- Registriert:Mo 16. Jan 2006, 01:00
Klapp-Garage
Na, eine Baugenehmigung braucht man evtl. nicht, oldierolli, aber ...wenn Du dat Dingens so einem übereifrigen Bürohengst vor die Nase stellst und ihm damit die Sicht auf den gegenüberlegenden Gullideckel verbaust, dann schaut der evtl. mal im Wegegesetz nach und findet dort so einen Fliegendreck namens Paragraf, der Dir das Aufstellen von solchen Dingern auf öffentlichen Wegen verbietet ...  sind wir hier in Deutschland, oder wo?Gruß von Riesenmaus
sind wir hier in Deutschland, oder wo?Gruß von Riesenmaus
			 sind wir hier in Deutschland, oder wo?Gruß von Riesenmaus
sind wir hier in Deutschland, oder wo?Gruß von RiesenmausKlapp-Garage
Zitat:Original erstellt von Riesenmaus:Na, eine Baugenehmigung braucht man evtl. nicht, oldierolli, aber ...wenn Du dat Dingens so einem übereifrigen Bürohengst vor die Nase stellst und ihm damit die Sicht auf den gegenüberlegenden Gullideckel verbaust, dann schaut der evtl. mal im Wegegesetz nach und findet dort so einen Fliegendreck namens Paragraf, der Dir das Aufstellen von solchen Dingern auf öffentlichen Wegen verbietet ...  sind wir hier in Deutschland, oder wo?Gruß von Riesenmaus
sind wir hier in Deutschland, oder wo?Gruß von Riesenmaus
			 sind wir hier in Deutschland, oder wo?Gruß von Riesenmaus
sind wir hier in Deutschland, oder wo?Gruß von RiesenmausKlapp-Garage
Ich kann mit dem vorangehenden Beitrag nichts anfangen.Von dem Aufstellen auf öffentlichen Wegen war doch  nicht die Rede.Ich kann mich noch an diese Faltgaragen erinnern; sie waren meistens schwarz. In den 60er -Jahren sah man sie vereinzelt und zwar in Gärten, in denen keine Garage Platz hatte hatte oder aber ein Pkw nur vorübergehend genutzt worden ist.Man kann aus einer Mücke durchaus einen Elefanten machen bzw. aus einem Mäuschen eine Riesenmaus.Sachlich bleiben....
			