Sitze für B Kadett

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
PhM
Beiträge:1
Registriert:So 28. Dez 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Sitze für B Kadett

Beitrag von PhM » So 28. Dez 2003, 16:15

Guten Tag,ich bin auf der Suche nach Sitzen für das B Kadett. Momentan hab ich die Orginalen drin, möchte gerne aber Sitze mit Kopfstütze und guter Rückelehne einbauen, da ich an Rückenschmerze leiden, wenn ich längere Strecken zurücklegen möcht.Ich hoffe man mir in diesem Form weiterhelfen, ich freue mich über jede Antwort.Ach nochwas, die Sitze sollten wenns möglich ist nicht so teuer sein.Mfg PhM

Box156
Beiträge:486
Registriert:Mo 3. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Sitze für B Kadett

Beitrag von Box156 » Mo 29. Dez 2003, 17:51

Hi,guterhaltene Sitze für nen ollen Opel zu finden ist fast aussichtslos, zumal ja auch die Farbe simmen sollte. Die alten Opel-Sitze waren eh nix für "Bandscheibengeplagte" und nach 30 Jahren eher ne Zumutung, als ein bequemes Sitzmöbel.Ich hab nen Commo A und auch hier war der Fahrersitz seitens des Gestelles verschlissen. Ich hab den Sitz ausgebaut und zerlegt und selbst mit einfachsten Mitteln aufpolstern.Die Federkerne brechen gerne weg, lassen sich aber reparieren. Nur nicht schweißen, der Federstahl knackt dierekt hinter der Schweißnaht weider weg. Am besten ca. 3mm Schweißdraht in Form bringen und mit Bindedraht oder Kabelbindern befestigen. Mit Kabelbindern können auch die Federn gegeneinander etwas "vorgespannt" werden. So wird der Sitz straffer und man versinkt nicht darin.Mit festem, zurecht geschnittenen Schaumstoff lässt sich der Sitz an den gewünschten Stellen fast perfekt aufpolstern und in Form bringen. Ich nehme aber meistens alte, mehrfach gelegte Decken aus Mutters Keller.Natürlich kann man auch einen Beifahrersitz auf die Fahrerseite bauen. Wenn sich der Sitz vom Gestell lösen lässt, ist es mit den Schienen auch kein Problem. Nur die Lehnenverstellung sitzt dann innen oder außen, je nach dem.Genausogut kann man auch Kopfstützen nachrüsten. Die Führungsröhrchen kann man immer irgendwie in die Lehne einschweißen.Nur bei den Kadett B-Sitzen sind die Lehnen sehr kurz, so das sich die Kopfstützen vermutlich nicht weit genug heraus ziehen lassen.Ich hab damals (1985) in meinen B-Kadett Sitze vom Posche 914, mit intergrierten Kopfstützen eingebaut. Das sah natürlich echt "Kacke" aus, aber damals war es eben noch kein Oldtimer. Heute muss man sich schon etwas mehr einfallen lassen. Ich habe es, wie oben beschrieben, bei eingen meiner Fahrzeuge gemacht und war mit dem Ergebnis, gemessen am Aufwand, sehr zufrieden.Frank

Box156
Beiträge:486
Registriert:Mo 3. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Sitze für B Kadett

Beitrag von Box156 » Mo 29. Dez 2003, 17:55

Ach noch was, vielleicht kann man Sitze aus dem C-Kadett verwenden. Meines Wissens hatten die schon einen Schaumkern. Ansonsten lässt sich natürlich auch fast jeder andere Sitz immer irgenwie reinstricken.Frag doch mal beim Hilmar Born vom Opel-Museum in Herne. Die Telefonnummer gibt über die www.teleauskunft.de. Frank

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable