Elektrolüfter Saab 96

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Dany
Beiträge:30
Registriert:Mo 7. Mai 2001, 00:00
Elektrolüfter Saab 96

Beitrag von Dany » Di 17. Sep 2002, 13:01

Gerald,mit einem CO-Test kann man herausfinden, ob Abgas ins Kühlwasser gelangt. Man gibt ein paar Tropfen einer Testflüssigkeit in den offenen Kühler. Wenn die Flüssigkeit durch Verfärbung anspricht, weißt Du Bescheid! Zylinderkopfdichtung oder Risse...Good Luck, Dany

Benutzeravatar
gerald
Beiträge:255
Registriert:Mi 1. Mai 2002, 00:00

Elektrolüfter Saab 96

Beitrag von gerald » Di 17. Sep 2002, 23:42

Hallo Dany !Hab schon davon gehört . Wer macht diesen Test ? Jede Werkstatt oder nur Spezialisten ?liebe GrüßeGerald
liebe Grüße
Gerald

Roland Kunz
Beiträge:1161
Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00

Elektrolüfter Saab 96

Beitrag von Roland Kunz » Mo 23. Sep 2002, 00:28

HalloNun ja der "Färbetablettentest" war früher etwas umstritten und ist einfach zu unzuverlässig. Zumindest seriöse Werkstätten hatten damit Probleme. Evtl. hat sich da inzwischen was geändert.Der Vorteil der Tablettenmethode ist das man mit wenig Kapitaleinsatz eine recht schnelle Diagnosemethode hat ( Sprich du brauchst keine teueren Tester und jeder Lehrling kann das machen ) das die Trefferwahrscheinlichkeit besser wird wenn man vorher das Kühlwasser erneuert und eine längere Probefahrt macht ist eigentlich auch bekannt. Immerhin ist es besser als "Raten" und hilft Probleme durch ausschliessen einzukreisen.Bei solchen Problemen geht man am besten immer zu den Profis. Ein Kühlerbauer "kennt" sich aus und weiss wer wo was wie gut macht. Auch Motorinstandsetzer sind diesbezüglich den normalen Werkstätten einiges voraus.Grüsse

Antworten