U-Boden-schutz und Reperaturbleche
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Moin!Ich würde gerne ein Paar Erfahrungen zu Unterbodenschutz ja oder nein hören, man liest in Zeitungen ja alles Ich wüsste gerne wie ich meine Unterbodenkonservierung am besten aufbaue!!Auch wäre ich froh, wenn mir jemand sagen kann, wo ich Rep.Bleche für den /8 herbekommeDanke schon mal!Ole
			- 
				Old Cadillac
 - Beiträge:5127
 - Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
 
U-Boden-schutz und Reperaturbleche
Reparaturbleche: Probiers mal hier: http://www.dbdepot.de Ich würde den Unterbodenschutz so aufbauen: Rostschutz auf Blech (evtl. Zinkstaubfarbe o.ä.) dann einen Chassislack und anschließend ein klares Unterbodenwachs.Thomas
			U-Boden-schutz und Reperaturbleche
Hallo,wervolle Tipp's zum /8 gibt es auch auf den Seiten von www.mercedesclub.de Frank
			U-Boden-schutz und Reperaturbleche
Hallo Old Cadillac !!!!Genau so ist es richtig.Gruß Christoph
			U-Boden-schutz und Reperaturbleche
Dank Euch schon mal!Das MBDepot ist ja wirklich ne schöne Seite.Habt Ihr auch nen Tip, welches Wachs man für den Unterboden nimmt und wo ich den herkriege? Und dann wüsste ich noch gerne, wie oft der Wachs neu aufgetragen werden muß
			- 
				Old Cadillac
 - Beiträge:5127
 - Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
 
U-Boden-schutz und Reperaturbleche
Hallo Gordini~~ Thomas
			- Th. Dinter
 - Beiträge:4737
 - Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
 - Wohnort:Raum Bremen
 
U-Boden-schutz und Reperaturbleche
hi,in den Kotflügeln ist ein handelsüblicherUnterbodenschutz auf Wachsbasis unverzichtbar. Am Unterboden habe ich mit Hohlraumversiegelung, mehrfach aufgebracht, gute Erfahrung, da dort die Belastung nicht so hoch ist. Das Beste daran ist, das man sie mit Abdampfen oder Silikonentferner wieder gut und schnell wegbekommt.thomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
			