Suche Bild eines Provisorishen 25A Sicherunghalter Einbau bei Amazone...
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
...der die originale 25A Sicherung ueberbrueckt...eine gute Loessung die fahren erlaubt, waerend mann auf die richtige 7X17mm Sicherung wartet...gab's hier schon mal...aber Suchfunction war unerfolgreich...danke im voraus!  Gruesse aus Connecticut!
			Suche Bild eines Provisorishen 25A Sicherunghalter Einbau bei Amazone...
Hi Ronzo,Ein "fuse first aid set" habe ich mir aus einem  modernen "fliegenden" Flachsicherungshalter mit fertig angecrimptem Kabel (ca. 10 cm an jeder Seite)gebaut.Dann noch an beide Enden einen Kabelschuh löten,und schon kann man provisorisch die rare 25A Sicherung überbrücken bzw.ersetzen.Funtioniert u.a gut bei Fehlersuche,da Flachsicherungen(Minifuse?)überall erhältlich sind.Bekommen kann man die Sicherungshalter in Elektronikläden u.im Autozubehör(sind mit Gummikappe).Gruss  Uli
			Suche Bild eines Provisorishen 25A Sicherunghalter Einbau bei Amazone...
Hallo Ronzo,schaue auch mal hier: http://volvoniacs.oldtimer-info.de/show ... xid=967602Gruß,aka MörkBeitrag geändert:12.09.10 18:31:20Beitrag geändert:12.09.10 18:32:25Beitrag geändert:12.09.10 18:33:00Beitrag geändert:12.09.10 18:33:30Beitrag geändert:12.09.10 18:34:35
			Suche Bild eines Provisorishen 25A Sicherunghalter Einbau bei Amazone...
Jetzt gibts bestimmt ein paar Aufschreie...Ich hab einfach die beiden Laschen ein Stück weit aufgebogen.Dann passt eine normalgroße Sicherung dazwischen.GrußOle
			Suche Bild eines Provisorishen 25A Sicherunghalter Einbau bei Amazone...
Ich nehme den Plastikkörper der kurzen Sicherung und falte das Metallteil einer langen 25A Sicherung so, dass es passt.Bestimmt auch nicht VDI-konform.Ich rolle (alternativ mit anderem Sichrungskasten im Bordwerkzeug)mellanblå
			Suche Bild eines Provisorishen 25A Sicherunghalter Einbau bei Amazone...
Ich hab einfach einen 10er-Pack kurzer 25A Sicherungen im Handschuhfach liegen. Jaja, wie langweilig...Gruß Martin
			- 
				Volvomaniac544
Suche Bild eines Provisorishen 25A Sicherunghalter Einbau bei Amazone...
@OleNö, kein Aufschrei . Hab ich als erstes 1990 bei meinem Buckligen so gemacht. Lasche nachoben biegen, Überstand abschneiden und Löchlein reinbohren für die Kontaktspitze der Sicherung. Sieht aus, als gehöre es so.Vom Rumbasteln an den Sicherungen selbst rate ich ab, entweder originale oder modifizierte Klemmhalterung verwenden und Sicherung immer neu.GrussLothar (irgendwo hab ich auch noch ein Bild davon)
			- 
				Volvomaniac544
Suche Bild eines Provisorishen 25A Sicherunghalter Einbau bei Amazone...
Ah, hier ist es doch...
			- 
				rennelch
Suche Bild eines Provisorishen 25A Sicherunghalter Einbau bei Amazone...
was ich immer noch nicht verstehe ,ist ,das hier etliche noch mit der 25 A sicherung und zum teil bastellösungen rumfahren .überlegt euch mal ,warum im lauf der zeit immer mehr verbraucher einzeln angesichert werden ?mein 144 hat 12 sicherungen ,der 7er hat 28 .die 25 A fliegt erst raus ,wenn  die stromaufnahme über 300 watt liegt.bis dahin kann es schon zu heissen kabeln bzw leichten schmorgerüchen kommen .das ist im wahrsten sinne des wortes brandgefährlich.den 4 er sicherungskasten rauswerfen war das erste ,was ich bei meinem buckel gemacht habe .eingebaut den gleich aussehenden 6er .mit brücke für plus und verteilten anschlüssen dann  mit je 10 A torpedos abgesichert .nur so  kann mann sicher sein ,das die sicherung  ,bevor schäden entstehen ,auslöst.die geringe einbuße an originalität kann wahrscheinlich sogargunvor verkraften .und wenn die 25 A durchfliegt,soltet ihr euch mal auf fehlersuche machen .denn da ist effektiv was faul .hauptsächlicher fehler : wischerböcke schwergängig .der wischermotor zieht dann  ne menge strom .solange ,bis die 25 A durchbrennt.auch an heissen kabeln im betrieb zu erkennen .vorstufe zum kabelbrand .grüsse uli
			