Kühlwasserthermostat B-20

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten
alexamazon
Beiträge:23
Registriert:So 2. Mär 2008, 15:12
Kühlwasserthermostat B-20

Beitrag von alexamazon » Do 8. Jul 2010, 20:10

Hallo zusammen,die nächsten Tage werde ich das Thermostat wechseln,es hängt.Ein 82° ist drin.Jetzt gibt es ja auch 77°Teile.Kann man das einbauen oder fahre ich dann ständig "zu kalt"durch die Gegend?Oder nur für getunte Motoren zu verwenden?Hatte bisher nie thermische Probleme,überlege eben weil es halt immer wärmer wird.Ist ne Überlegung.Grüße Alexander.

rennelch

Kühlwasserthermostat B-20

Beitrag von rennelch » Do 8. Jul 2010, 23:22

hallo alexander .77°kannst du in den tropen fahren .hier in mitteleuropa absolut nicht notwendig.besser 87 °,da frierst du auch nicht ,wenn es kalt wird .grüsse uli

alexamazon
Beiträge:23
Registriert:So 2. Mär 2008, 15:12

Kühlwasserthermostat B-20

Beitrag von alexamazon » Fr 9. Jul 2010, 12:38

Hallo uli,danke für die rasche Antwort.Dann bleib ich meinem alten Wert treu.Grüße Alexander.

Dirk Pannhoff
Beiträge:379
Registriert:Mo 23. Jun 2008, 10:09

Kühlwasserthermostat B-20

Beitrag von Dirk Pannhoff » Fr 9. Jul 2010, 14:41

Hallo Uli,ich habe meinen 87° wieder rausgenommen, in der Zeit war der Verbrauch etwas höher.Wurde da bei der D-Jetronic vielleicht zwecks besserer Innenkühlung angefettet?Dirk

rennelch

Kühlwasserthermostat B-20

Beitrag von rennelch » Fr 9. Jul 2010, 14:51

dirk ,nein .in relation zur motortemperatur wird Kalt angefettet,warm abgemagert .anfettung zur innenkühlung wie bei turbos gibts bei der D-jetronic nicht.grüsse uli

Antworten