Befestigung Ölwanne am B16
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:207
- Registriert:Mo 28. Apr 2008, 23:09 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo zusammen,weder im WHB noch in der E-Teilliste finde ich verbindliche Aussagen, was alles zwischen Schraube und Ölwanne gehört.Im E-Teilverzeichnis werden 3 "Scheiben" erwähnt...1. Krallenscheibe2. Unterlegscheibe3. ??Soll da noch irgendwas aus Kupfer als Dichtung verbaut werden?Über oder unter der U-Scheibe?Bei meinem Motor waren nur "große" U-Scheiben verbaut - sonst nix.Danke schon einmalJens
Befestigung Ölwanne am B16
hallo jens ,in meinem ersatzteilkatalog B16 habe ich auch drei nicht näherbezeichnete scheiben abgebildet .unterlegscheibe und fächerscheibe (schraubensicherung gegen lösen )macht sinn .eine kupferscheibe bzw abdichtung der schrauben ist jedoch nur dann sinnvoll ,wenn die bohrungen der ölwannenschrauben nach innen zum öl hin offen sind .dann müssen sie abgedichtet werden .bei sacklöchern ist das nicht nötig.anstatt kupferdichtringen kannst du dann auch (besser)flüssige gewindedichtung für die ölwannenschrauben verwenden. dichtet und sichert .grüsse uli
-
- Beiträge:207
- Registriert:Mo 28. Apr 2008, 23:09 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Befestigung Ölwanne am B16
Hallo uli,danke für die prompte Antwort.Die ganzen Bohrungen für die Ölwanne beim B16 gehen nach aussen.Ich werde trotzdem die "Hosenträger-und-Gürtel-Methode" anwenden: U-Scheiben, Krallenscheiben und Schraubensicherung.Vielen dank noch einmalJens