Was machen die Anbieter von AT-Sätteln, wenn die Dichtungen zwischen den Hälften
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:353
- Registriert:Sa 1. Mär 2008, 20:26 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo LeuteEben habe ich im Wiki gelesen, dass man die Bremssättel der 2-Kreis-Anlage nicht halbieren sollte, weil die Schrauben die die Hälften zusammenhalten, nicht erhältlich sind. Was machen denn die Anbieter von AT-Sätteln, wenn sie die Teilen müssen? irgendwie muss es doch einen Weg geben, die Dinger wieder zusammen zu schrauben? Oder gab es früher die Teile und jetzt nicht mehr?Steht zu dem Thema vielleicht etwas mehr im Handbuch für die 2-Kreis-Anlage? (Im Wiki gibt es nur die 1-Kreis).Vielen Dank für die Antworten.Einen schönen Sonntag wünscht Schorsch
Was machen die Anbieter von AT-Sätteln, wenn die Dichtungen zwischen den Hälften
schorsch ,die schrauben und dichtungen gabs als ersatzteil nie.gibts nur von bremsenhersteller an fachbetrieb ,damit da nicht gebastelt wird .aus dem gleichen grund gibts auch die kolben nicht.wenn die kolben defekt sind ,muss gehont werden .dazu muss der sattel getrennt werden .und dann : siehe oben .grüsse uli
-
- Beiträge:353
- Registriert:Sa 1. Mär 2008, 20:26 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Was machen die Anbieter von AT-Sätteln, wenn die Dichtungen zwischen den Hälften
Hallo UliDanke für die Antwort. Da bei mit zwar die Bohrung total ohne Riefen und Kratzer ist, aber vor der Dichtung einiges an Rost und an den Kolben auch Rostpickel sind, werde ich wohl bei einem Versender ein paar Austauschsättel besorgen. Einen schönen Abend wünscht Schorsch