Automatikgurte 140-164 Serie ??
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:15
- Registriert:Do 26. Mär 2009, 20:18 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Guten Morgen zusammen,da mich das "Gezammele" mit meinen Gurten beim 164er ziemlich nervt, würde ich ganz gerne auf Dreipunkt-Automatikgurteumrüsten. Wurden in den späteren Baujahren der 140-164 Seriedie original von Volvo angeboten, oder gib es eine Alternativlösung von anderen Anbietern ?Habe schonmal im Netz geguckt, aber da sind jedesmal dieGurtpeitschen viel zu lang.Danke und schönen Tag nochvolli P.S: der 164er hat seine Jungfernfahrt Sauerland - Schleswig Holstein und zurück, ohne Probleme bestanden !!www.oldtimer-info.dewww.oldtimer-info.de
-
- Beiträge:655
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 00:14 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Automatikgurte 140-164 Serie ??
Gurte und Verkleidungen für die B-Säule (goldbraun) könntest Du haben. Bei Interesse PM.jean
Automatikgurte 140-164 Serie ??
hallo volli,es kommt darauf an ,welches modelljahr du hast.mein 70er 144 hat noch nicht die aufnahmen für automatikgurte .wahrscheinlich erst ab mj .71 .unten in der B -säule sind dann die aufnahmen .rechteckige öffnung mit 4 gewinden.da können dann z.b die automatikgurte vom 2 er montiert werden . mann braucht dazu den plasticverkleidungskasten für innen .der gurt wird innen auf die grosse metallabdeckung geschraubt .die wird dann an den vier gewindeeinsätzen befestigt.das untere ende des gurts kommt dann aussen an die überstehende befestigungschraube des gurtmechanismus .abdeckung durch die plasticverkleidungen von 2er .die passen .und haben in der mitte ne durchführung für den gurt. im prinzip kannstdu jeden senkrecht montierbaren gurt da einbauen .du brauchst nur die beiden aufnahmen und die innere b-säulen verkleidung.gurte ,die an das originale schloss auf der mittelkonsole passen ,sind jedoch schwer zu bekommen .notfalls mit gurtpeitschen montieren.grüsse uli
-
- Beiträge:15
- Registriert:Do 26. Mär 2009, 20:18 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Automatikgurte 140-164 Serie ??
Da ich kein Vergleichs-Anschauungsobjekt habe, dämmert esmir wohl jetzt durch eure Beschreibungen!Der Ist-Zustand bei meinem Bj. 69 : obere Befestigung durchein Gewinde auf der Verkleidung der B-Säule, untere Befestigung ein Gewinde in der Teppichverkleidung des Schwellers.Also sind die späteren Automatikgurte in die B-Säule einge-lassen und nicht wie ich gedacht hatte (wie bei den Nachrüstausführungen) AUF der B-Säule, richtig ?!Dadurch dürfte sich der nachträgliche Einbau schwierig ge-stalten, zumal ich graue Gurte und schwarze Verkleidungenbenötige.Trotzdem vielen Dank Jean und Uli und schönen Tag noch
Automatikgurte 140-164 Serie ??
hallo volli ,du liegts richtig .gleiche ausführung wie bei meinem 144 mj 70.umbau ist jedoch relativ problemlos .zuerst gurte,kasten für aussen und plasticverkleidung für innen besorgen .innen an der b-säule unten nach maß der plasticverkleidung ausschneiden .kasten aufsetzen,die vier löcher anzeichnen.bohren und hinten vier gewinde M 8 (einschweissmuttern )einpunkten .der rest ist dann wie normal zum schrauben .da die fläche ,bei der ausgeschnitten werden muss ,nicht genau gerade ist,kann der kasten durch unterlegen von scheiben oder distanzstücker obensoweit angeglichen werden ,das der gurtmechanismus gerade sitzt.ist etwas arbeit,der ersatz der spaghetti-gurte durch die automatischen ist mir das auf jeden fall wert.tip : ich nehme die gurte vom 240er .auf die mittelkonsole kommt dann das 2er gurtschloss verkleidet . denn so spart mann sich das nachträgliche einbauen von gurtpeitschen .denn dafür muss am tunnel gebohrt und die löcher verstärkt werden . grüsse uli