Schwingungen im Antriebsstrang

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
hansemann
Beiträge:49
Registriert:Mo 25. Aug 2008, 16:02
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Schwingungen im Antriebsstrang

Beitrag von hansemann » Mo 8. Dez 2008, 16:32

Hallo Buckelexperten,mittlerweile habe ich meinen 444 etwas länger und auch etwas schneller bewegt. Max 80km/h weil der Motor ja erst ein paar Kilometer nach Überholung und sehr langer Standzeit auf dem "Buckel" hat.Mein Problem:Beim Fahren im 3. Gang bekomme ich bei 70-80 Km/h so etwas wie eine Resonanzschwingung im Antriebsstrang mit deutlichen Bewegungen des Schalthebels. Das Ganze passiert allerdings nur unter Last. Nehme ich Gas weg, ist der Effekt ebenfalls sofort wegIm 1. und 2. Gang ist das Hochdrehen unter Last kein Problem. Deutet für mich auf Kardanwellendrehzahl als Einflußgröße hin.Hat von Euch jemand solche Effekte ebenfalls schon erlebt und behoben?Kann mir jemand einen Tip zur systematischen Ursachenforschung geben?Ansonsten bin ich immer noch happy, daß ich schon so weit gekommen bin.Danke im vorausHans

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Schwingungen im Antriebsstrang

Beitrag von rennelch » Mo 8. Dez 2008, 17:09

hallo hans ,du hast im prinzip folgende möglichkeiten :motorböcke bzw getriebebock weich bzw angerissen .die motor_getrieb einheit wird dann nicht richtig geführt.oder gummis des mittelagers zu weich bzw angerissen .der kardan eiert dann regelrecht in den gummis je nach belastung.kann sich dann auch aufs getriebe übertragen .zuerst gummis mittellager überprüfen und wenn möglich erneuern .mit der härte der mittellagergummis hatten wir es ja auch schon mal .die gelochten (die wie auspuffgummis ausehen )können zu weich sein .ist gut für vibrations -und geräusch dämmung ,aber schlecht für die exakte führung des kardans .den wenn der belastung bekommt ,versucht er wenn möglich immer seitlich auszuweichen .grüsse uli

hansemann
Beiträge:49
Registriert:Mo 25. Aug 2008, 16:02
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Schwingungen im Antriebsstrang

Beitrag von hansemann » Mo 15. Dez 2008, 13:02

Hallo Ulli,danke für die Informationen.Meine Motor und Getriebegummilager sind im Prinzip neu,aber schon 15 Jahre eingebaut. Haben aber keinerlei Risse oder Verschleiß höchstens Setzerscheinungen infolge der Druckverformung.Ich bin aber unsicher, ob meine Aufhängung komplett ist, da mir die entsprechenden Zeichnungen oder Darstellungen fehlen.Der Motor ist vorne auf den beiden runden Gummilagern aufgesetzt und hinten am Getriebehals auf einem "Vierkantklotz" aus Gummi gelagert.Eine zusätzliche Drehmomentenstütze habe ich bisher nicht ausmachen können. Ist die Lagerung so komplett oder fehlt da noch was?Kann mir jemand eine Darstellung der Aufhängung der Motor-Getriebeeinheit für PV444E zukommen lassen ?Die Kardanwelle selbst ist noch mal in einer "Brille" mit zwei "neuen" Gummimuffen gelagert.Grüsse an die ExpertengemeindeHans

SebastianP
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Schwingungen im Antriebsstrang

Beitrag von SebastianP » Mo 15. Dez 2008, 13:50

Hallo,eigentlich schon richtig: vorne die beiden links und rechts vom Motorblock und hinten am Getriebehals. Mehr ist da nicht; auch keine Drehmomentstütze!Detailbilder gibt's hier:http://www.gcp.se/svenska/ka...oger/nav49252?type=scWas schwingt denn? nur der Schalthebel? (schon mal festgehalten?)oder sind's Geräusche?und: "...sehr lange Standzeit..." Sind die Reifen gewuchtet und haben die auch keinen Standplatten?GrüßeSebastian

hansemann
Beiträge:49
Registriert:Mo 25. Aug 2008, 16:02
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Schwingungen im Antriebsstrang

Beitrag von hansemann » Mo 15. Dez 2008, 17:44

Hallo Sebastian,danke für die Hilfe.Der Link ist für mich besonders hilfreich. Die Schwingungen sind nur im Antriebsstrang selbst,der Schaltknüppel kommt in Resonanzschwingungen mit etwa 2cm Amplitude, keine Vibrationen in Vorderachse oder Hinterachse.Ich werde in jedem Fall die Gummilager der Kardanwellenlagerung noch einmal erneuern.Hans

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Schwingungen im Antriebsstrang

Beitrag von rennelch » Mo 15. Dez 2008, 22:46

hallo hans ,drehmomentstütze gibts da nicht.jedenfalls nicht serienmässig.getriebebock als vierkant kenne ich bei 444/544 nicht .ist immer (siehe den ersatzteilkatalog)ein rundes lager ,das im lagerbock richtig positioniert werden muss .wahrscheinlich liegt dein fehler an falschem zu weichem getriebebock und zu weichen mittellager gummis .das es vor allem im 3 .als direktem gang auftritt ,liegt daran ,das da die zu übertragende kraft am grössten ist .den originalen bock gibt es noch (von w 6 G ).denn der ist auch neu in meinem 544 mit b18 drin . bei den zwei kardangummis solltets du darauf achten ,das es die richtigen sind .müsste vollmaterial sein .und wichtig ist auch , das der kardan genau in flucht läuft.jedes seitliche versetzen kann zu schwingungen und anfahrrubbeln führen .grüsse uli

Rainer 07
Beiträge:156
Registriert:Sa 23. Feb 2008, 11:04
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Schwingungen im Antriebsstrang

Beitrag von Rainer 07 » Mo 15. Dez 2008, 23:34

Hallo Hans,Welches Getriebe hast du verbaut?H1,H3 und H4 haben den Verlängerungshals nach hinten und wahrscheinlich die Klotzlagerung am Hals.Erst ab den H5 Getrieben gibt es die neuere, typische Rundlagerung, ähnlich der M30/40 Getriebe.Dann aber ohne Verlängerungshals.So deute ich das aus meinen Unterlagen.GrußRainer

SebastianP
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Schwingungen im Antriebsstrang

Beitrag von SebastianP » Di 16. Dez 2008, 09:24

Hallo,wenn du ein H1-H4 Getriebe hast wird's schwierig mit Gummilagern vom Getriebe und Kardanwellenlager; die suche ich auch schon länger........Was mir noch einfällt ist eine ausgeleierte Kugel der Schalthebelführung im Getriebedeckel; läßt sich aber auch nicht reparieren . Manchmal hilft hier viel zähes Fett(zumindest zeitweise)...und der Schalthebel schwingt in unserem 444 E auch hörbar; aber nicht mit 2cm Amplitude bei ca. 80km/h. Abhilfe: schneller oder langsamer fahren oder Schalthebel festhaltenGrüßeSebastian

hansemann
Beiträge:49
Registriert:Mo 25. Aug 2008, 16:02
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Schwingungen im Antriebsstrang

Beitrag von hansemann » Di 16. Dez 2008, 13:00

Danke an alle,mein Getriebe hat den Verlängerungshals (s.Foto) und die Klotzlagerung.Ich habe zwischenzeitlich die Kardanwellenlagerung provisorisch mit handgeschnitzten Gummis versteift und das Problem damit erst mal beseitigt.Reinhard Klingler besorgt mir neue Originalgummis (Pos 18 auf dem Foto, Sebastian nochmals danke für den Link).Ich hoffe, daß ich damit dann leben kann. Die leichten Vibrationen und Geräusche am Schaltknüppel sind für mich auch kein Problem sondern aus meiner Sicht auch bauartbedingt. Die Entkopplung bei den Nachfolgemodellen am Schaltknüppel ist ja möglicherweise aus diesem Grund gemacht.Grüße und vorsorglich schon mal Frohe Weihnachten

Gerhard2
Beiträge:60
Registriert:Di 13. Mai 2008, 13:59
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Schwingungen im Antriebsstrang

Beitrag von Gerhard2 » Di 16. Dez 2008, 13:17

Hallo!Habe Schwingungen auch erst getestet. Fahren bis die Schwingung auftritt,eher darüber hinaus. Dann Auskuppeln. Bleibt die Schwingung liegt es am Kardan. Verschwindet sie sofort ist es die Motoraufhängung, meist die am Getriebe. Dient zur ersten Eingrenzung.Gruß Gerhard

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable