KAT und B18A - macht das Sinn

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Pe Dru
Beiträge:262
Registriert:Fr 29. Feb 2008, 15:04
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
KAT und B18A - macht das Sinn

Beitrag von Pe Dru » So 5. Okt 2008, 21:34

Hallo zusammen,es gab ja mal vor geraumer Zeit einen geregelten KAT, den die Fa. Ruopp angeboten hat.Nehmen wir mal an, es wäre möglich, irgendwo noch so eine Anlage aufzutreiben, macht das bei einem B18A im Buckel Sinn? Ich meine jetzt nicht in Richtung Geld sparen durch EUROx-Norm, klar dass das nicht geht. Aber ist die Regelung bei der ungleichen Zylinder-Füllung effektiv oder tuts da auch ein ungeregelter Kat? Ich habs mal bei nem B18D mit 2 Vergasern gesehen, da hats gut geklappt.Danke und schöne GrüßePeter

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

KAT und B18A - macht das Sinn

Beitrag von rennelch » So 5. Okt 2008, 22:01

peter ,wenns dir um die verminderung von schadstoffemissionen geht,ist ein ungeregelter kat das absolut uneffektivste ,das es gibt.wirkungsgrad unter 40 % ,da die regelung zum richtigen arbeiten des kats fehlt.du wirst nur entweder gestank (schwefel ) im fetten bereich bzw schlechten wirkungsgrad im beim A vorherrschenden magerbereich bekommen nachteile : ca 5 ps leistungsverlust.erhöhten verbrauch durch rückstau im auslassystem .zu wenig platz ,um ihn mit dem notwendigen hitzeschutzblech zu montieren .dazu wirds dem beifahrer auch mit hitzeschutz ziemlich heiss .zusätzlich entfällt noch die ABE durch die änderung der auspuffanlage .meine empfehlung : lass es .grüsse uli

Pe Dru
Beiträge:262
Registriert:Fr 29. Feb 2008, 15:04
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

KAT und B18A - macht das Sinn

Beitrag von Pe Dru » So 5. Okt 2008, 22:12

Hallo Uli,den Teil mit dem ungeregelten hab ich in etwa so erwartet.Was gibts zu ner Regelung im B18A zu sagen - sinn oder unsinn? (Falls aufzutreiben)Danke & GrußPeter

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

KAT und B18A - macht das Sinn

Beitrag von rennelch » So 5. Okt 2008, 22:41

peter ,eher unsinnig .da mit nachteilen (verbrauch ,leistung ,teilweise schlechter motorlauf)verbunden .die früher nachträglich eingebaute lambadaregelung (z.b für den B23 E)funktioniert folgendermaßen :der /dievergaser bzw die einspritzanlage wird auf fett gestellt.die sonde misst den restsauerstoffgehalt im abgas und gibt den wert an ein steuergerät,das einen luftschieber (ähnlich dem cis-steller der lh )regelt .derscheiber gibt mehr bzw weniger luft in dne anasuagkrümmer zum abm,agern bzw anfetten des gemischs .lambda zu hoch : mehr luft zum abmagern .zu niedrig : luftschieber weniger luft zum anfetten .auf diese weise wird lambda (14,7 : 1 )zur korrekten funktion des kats eingestellt.aufgrund der ungleichen gemischverteilung durch den unterschiedlich langen ansaugkrümmerdes A werden da immer einzelne zylinder zu fett bzw zu mager laufen .mit entsprechendne nachteilen .die auch z.b ne mono-jetronic mit nur einer düse hat.dazu muss das steuergerät auf den motor abgestimmt sein .und ein steuergerät für den A wirst du wahrscheinlich nicht finden .aufgrund der genannten nachteile würde ich es lassen .grüsse uli

mocambique-amazone
Beiträge:596
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 22:26
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

KAT und B18A - macht das Sinn

Beitrag von mocambique-amazone » Mo 6. Okt 2008, 00:04

Neeneenee Uli, da erzählst Du etwas aus der Märchenkiste.Wie kommst Du bitte auf 40% reduzierung der schädlichen Abgase?ohoh, also: Ungeregelter Metallkat ist sehr wohl sinvoll.Bei korrekter Einstellung des Motors UND guter Verbrenunng kann ein ungeregelter Kat locker 90% reduzieren!Bei einem Schweinemotor nützt dann auch der beste Kat natürlich nix.5PS Leitungsreduzierung?? Wie kommst Du da bitte drauf? Bei richtigem Querschnitt und 200Zellern hast Du bei keinem Motor eine Leistungreduzierung. Musst nur die Auspuffanlage daruf abstimmen.Wir verwenden bei jedem unserer Privatautos mit Vergasern oder Einspritzung ohne Lambda-Regelung ungeregelte Metall-Kats, mit nullkommanix Leitungsverlust. Der TÜV ist begeistert, es gibt nur keinerlei Steuerermäßigung.Wenn man sein Gehirn einschaltet beim Einbau, dann ist es für die Umwelt sehr sinnvoll, sinnvoller als einen nagelneuen Schwachsinn zu fahren.Ach, Schwefel gibt es nahezu nicht mehr im Kraftstoff. Ammenmärchen IIWas da bei manchen Kats stinkt ist Ammoniak!!! NH3Bei mangelhafter Beschichtung des Kats kommt es häufiger vor, Dreck produziert eben Gestank Nicht verwirren lassen, gute Nacht, Kay

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

KAT und B18A - macht das Sinn

Beitrag von rennelch » Mo 6. Okt 2008, 09:35

kay ,ich rede von normalen keramikkats ,die auch bei volvo die ganze zeit verwendet wurden .und noch verwendet werden .die moderneren metallkats mögen nen besseren duchfluss haben .vom wirkungsgrad her könne sie auch nicht über naturgesetze drüber.und 90 % umwandlung ohne lambdaregelung?. nur mit sehr fetter einstellung.denn auch ein metallkat braucht rest-Co zum brennen .gerade bei gut eingestellten motoren mit wenig rest -coist der wirkungsgrad des kats sehr gering.und metallkats unterliegen den gleichen gesetzen wie keramikkats .wenn wenig co da ist ,ist die umwandlungsrate gering.ich kenne auch die abgasmessungen der motore mit ungeregelten kats ende der 80er .max 50 % ,jedoch meistens nur 30 % mit wenig rest-co.diesind mit mühe und not auf bedingt schadstoffarm gekommen .und auch nur ,weil nur bis rund 90 kmh gemessen wurde.siehe leistungsverlust.B230 Ft ab 90 hat 165 ps .der B230 GT hat 170 ps .einziger unterschied : der Gt hat zwar bleiresistente lambada sonde ,aber KEINEN kat .rest identisch .soweit zu ammenmärchen .grüsse uli

mocambique-amazone
Beiträge:596
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 22:26
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

KAT und B18A - macht das Sinn

Beitrag von mocambique-amazone » Mo 6. Okt 2008, 20:56

Ist ja korrekt Uli, doch nur mit dem Hinweiß auf Keramik-Kats!Das die Dreck sind, vor allem bei ungeregelten Motoren, sollte bekannt sein. Und durch den hohen Widerstand taugen sie auch nix.Dennoch halte ich Metallkatalysatoren für sehr sinnvoll, nur der Umwelt zuliebe. Sie halten unglaublich viel aus, nur werden sie nicht schnell genug warm. Im Kurzstreckenverkehr bringen sie zu wenig, bei hohem Ölverbrauch, also mehr als 1,5 Liter auf 1000km, setzen sie sich zudem zu, auch Metallkats.Wir verwenden bei Krümmern ala Volvo mit doppeltem Hosenrohr sogar zwei Kats, direkt nach der Bündelung von 1 4 sowie 2 3.Wenn ich wieder in der Scheune bin mache ich mal Bilder.Wir messen, wenn der Kat Betriebstemperatur erreicht hat, im Leerlauf nahezu kein CO und fast keine HC mehr. Im Betrieb wird es noch besser, nur bei Beschleunigung, Volllast und im Schiebebetrieb lässt die "Reinigung" zu wünschen übrig.Mein Gewissen beruhigt es, und soooo teuer sind die Dinger nun auch nicht mehr.Viel Freude beim Aufbau des 144, Kay

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable