Getriebe steckt im 3 .Gang
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:48
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 20:28 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo zusammen hab einen neu aufgebauten Motor eingebaut und dazu auch Getriebe M41 und Overdrive ausgebaut. Und wenns schon draussen ist, kann man ja auch die eine oder andere Dichtung auswechseln und so ein bisschen weniger das Revier markieren.Soweit, so gut.Alles eingebaut und Probefahrt machen,rückwärts aus der Garage,im 2.Gang durch die 30er Zone und nach dem abbiegen auf die Haupt- strasse in den 3ten geschaltet. Und das wars dann. Getriebe hängt im 3ten Gang .In selbigem auf der Kupplung nach Hause"gerutscht" und Getriebe wieder ausgebaut Den Deckel oben demontiert,und: Schaltstange Rückwärtsgang funktioniert 1 und 2 Gang funktioniert " 3 und 4 Gang hängt im 3ten fest Die Kugeln und Federn zur Positionierung der Schalt- stangen sind in Ordnung. Und jetzt? Hat einer eine Idee? Ziemlich ratloser Gruss Lucas
Getriebe steckt im 3 .Gang
lucas ,sag doch erstmal ,was du am getriebe gemacht hast.eine oder andere dichtung ausgewechselt????vom getriebe ?war das getriebe zerlegt?möglicherweise kann es entweder an der schaltschiebemuffe 3-4 gang bzw den synchronsteinen liegen .oder schaltstange 3-4 gang krumm .ich würde mal die schaltstange3-4 rausmachen und versuchen ob die blockade aufgehoben ist. wenn nein , versuchen ,die schaltgabel zurückzudrücken .wenn die schaltschiebemuffe in mittelstellung ist ,.muss der synchronring 3.gang sich seitlich mit den drei ausparungen auf den synchronsteinen bewegen lassen .wenn er sich nicht bewegt ,versetzt und klemmt.da muss dann die hauptwelle zerlegt werden .siehe auch getriebe M40 /41 im oldie a-z des alten -schweden .grüsse uli
-
- Beiträge:48
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 20:28 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Getriebe steckt im 3 .Gang
Hi Uli habe nur die Teile rund um das Gehäuse entfernt,gereinigt und mit neuen Dichtungen versehen.Beim abbauen des Deckels um die Hauptwelle richtung Kupplung kam die Welle ca 1-2cm raus,liess sich aber wieder widerstandslos einschieben.Deckel drauf und gut war Die Schaltstange demontieren wollte ich eigentlich vermeiden,aber befürchtet hab ich das schon. Kann man die Stopfen wiederverwenden oder müssen die neu? Danke für die prompte Antwort Schönen Sonntag MFG Lucas
- Sierra
- Beiträge:2970
- Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
- Wohnort:Allgäu [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Getriebe steckt im 3 .Gang
Hallo Lucas, ich fürchte, jetzt gibt's richtig Arbeit für Dich. Bei mir war es auch nur ein Zentimeterchen beim Dichtungswechsel und schon waren die Synchronsteine nicht mehr an ihrem Platz. Meine von Uli begleitete Getriebezerlegung ist leider im alten Forum. Das wär eine ganz gute Anleitung für Dich gewesen. Hier:http://picasaweb.google.com/...tormichl ... eM40#gibts Bilder. Du mußt unbedingt drauf aufpassen, nach welcher Seite Du die Welle rausschlägst und wieder einsetzt, da die Welle konisch ist. Und Du brauchst eine "Hilfswelle", die Du Dir drehen (lassen) mußt. Leider ist das alles zu lange her, als daß ich Dir das alles noch runterbeten könnte und die Anleitung im alten Schweden hat ein paar Lücken. Was für den Profi klar ist, fehlt dem Hobbyschrauber an Hintergrundwissen.Kopf hoch, das wird schon! GrußMichael
Getriebe steckt im 3 .Gang
na ,das grenzt die möglichkeiten schon ein .schaltstange 3-4 raus und überprüfen.entweder hat sich ein synchronring verdreht oder (worst case)die nadellager zwischen triebling und hauptwelle (innen )sind auseinandergefallen .die madenschrauben und der kerbstift von mitnehmern und schaltgabeln sind wiederverwendbar.zum ausdrehen der madenschrauben passenden schraubenzieher schräg anschleifen .lösen mit schlüssel auf sechskant des schraubenziehers .sitzen ziemlich fest .wenn du den gang raus hast,probieren,ob die synchronringe luft haben und sich innerhalb der drei nuten etwas verdrehen lassen .wenn nicht ,verklemmt.wenn ja ,muss die hauptwelle raus .die rollenlager innen im triebling können erst eingesetzt werden ,wenn der triebling raus ist.und der geht erst raus ,wenn das vorgelege unten ist. zur montage rollen mit fett festkleben .hat das getriebe vorher einwandfrei funktioniert ?grüsse uli
-
- Beiträge:48
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 20:28 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Getriebe steckt im 3 .Gang
Hallo zusammen Michael, ; so schnell lass ich den Kopf nicht hängen wird schon Uli,das Getriebe hat die letzten 6 Jahre einwandfrei funktioniert und die Hauptwelle lässt sich auch jetzt noch ohne Widerstand oder besondere Geraüsche durch- drehen.Am heiligen Sonntag ist im Volvo seiner Hütte schrauben nicht angesagt,die Woche über bin ich fort, also gehn wir das ganze nächstes Wochenende an. Werde natürlich berichten wie sich das ganze entwickelt Schönen Sonntag noch Lucas
-
- Beiträge:48
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 20:28 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Getriebe steckt im 3 .Gang
Servus hab die Schaltstangen demontiert, die Schaltgabeln entnommen und dann das Schiebestück? zum Gangwechsel näher unter die Lupe genommen.Beim zarten hantieren ist dann einer der 3Bausteine zwischen den Synchronringen der Schwerkraft ins Getriebe gefolgt. Die zwei anderen waren auch nicht mehr mittig und sassen neben dem Federring auf einer seite.Alle 3 sind jetzt wieder auf den Federringen und in den Aussparungen der Synchronringe und das Getriebe lässt sich wieder einwandfrei schalten.. Muss man sich wegen der Federringe gedanken machen,da in den Bausteinen? keine Führung für die Feder ist? Bei den 3Federn für die Schaltstangenarretierung ,sind das alles Doppelfedern oder muss ich die innenfeder von Nr.3 suchen?Hab nämlich nur 2Doppelfedern für1und2,3und4 der Rückwärtsgang einfach? Eingebaut wird sowieso erst nächste Woche,Kreuz am A. Schönes Wochenende noch Lucas
Getriebe steckt im 3 .Gang
hallo lucas ,um einen synchronstein rauszuwerfen ,musst du die schaltschiebemuffe(schiebestück ) verschoben haben .anders geht es nicht.die synchronsteine haben zur hauptwelle zu innen ne kleine längliche ausparung.darin laufen die federn .die federn halten die synchronsteine nur auf druck ,damit sie den gang arretieren.die federn im innern des synchronkörpers müssen mit der nase in einer öffnung sitzen .eine feder links rum ,die andere rechts rum.die müssen immer gegeneinander versetzt sein .federn der gangarretierung.doppelte federn ???????gibts da original nicht.und hats noch nie gegeben .siehe auch explosionszeichnung getriebe M40 /41 im oldie A-Z beim alten -schweden .immer nur pro schaltstange zuerst die kugel und dann EINE feder .verändern des federdrucks durch unterlegen bzw doppelte feder ist ein beliebter pfuschertrick ,um sich bei gangspringern eine instandsetzung des getriebes zu ersparen .ich würde die serienmässigen federn da montieren .wenn wirklich ein gang dann springen sollte ,ist was nicht in ordnung.sehr oft zu viel luft der gangräder (3 oder 2 gang axial auf der hauptwelle )kann durch erneuerung der führungsgscheiben und ausdistanzieren des spiels durch veränderung des schnapprings in der mitte der hauptwelle ausdistanziert werden .sehr oft wird jedoch der schalthebel durch den schalthebelgummi auf zug gehalten ,so das bei schub -zug belastung ein gang springt.in so nem fall mal ohne gummi ausprobieren .grüsse uli
-
- Beiträge:48
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 20:28 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Getriebe steckt im 3 .Gang
Hi Uli dann werden die 2 Federn wieder solo montiert und das ganze so ausprobiert.Die Schaltschiebemuffe hab ich eben als grobmotorikerunsanft verschoben,aber jetzt sind die Steinchen ja wieder an ihrem Platz, nur eine längliche aussparung war an keinem der steine. Probiere das ganze nächstes Wochenende und lass mich überraschen. Schöne Woche Lucas