Differential und Lenkgetriebe abdichten
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
thomas ,derartige buntmetallbuchsen (egal ob lenkung oder achschenkel)müssen IMMER ausgerieben werden .durch das einpressen gibts immer ne verformung.der innendurchmesser der buchsen ist deshalb immer kleiner ,damit aufs passende maß gerieben werden kann .dies gilt für ALLE buntmetallbuchsen .egal ob lenkung,achsschenkel oder pedalbuchsen .wobei ich eigentlich bisher wenig von ausgeschlagenen buchsen der lenkung gehört habe .kann eigentlich nur passieren ,wenn ohne öl in der lenkung gefahren wird .grüsse uli
-
- Beiträge:272
- Registriert:Di 6. Mai 2008, 20:11 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Differential und Lenkgetriebe abdichten
Zitat:Original erstellt von rennelch am/um 12.05.09 10:07:49thomas ,derartige buntmetallbuchsen (egal ob lenkung oder achschenkel)müssen IMMER ausgerieben werden .durch das einpressen gibts immer ne verformung.der innendurchmesser der buchsen ist deshalb immer kleiner ,damit aufs passende maß gerieben werden kann .dies gilt für ALLE buntmetallbuchsen .egal ob lenkung,achsschenkel oder pedalbuchsen .wobei ich eigentlich bisher wenig von ausgeschlagenen buchsen der lenkung gehört habe .kann eigentlich nur passieren ,wenn ohne öl in der lenkung gefahren wird .grüsse uliHiBin halt von den neuen Autos (Mitte 80) verwöhnt bei denen in der Regel alles passt. Jut, klingt aber auch logisch was du schreibst.Jop - als ich den Amazon kaufte freute ich mich über eine trockene Lenkung. Denken warum diese trocken war kannst du dir wahrscheinlich selber.Gruß Thomas
-
- Beiträge:272
- Registriert:Di 6. Mai 2008, 20:11 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Differential und Lenkgetriebe abdichten
Hi HoSo, ich habe jetzt ein Lenkgetriebe welches von der Lenkspindel gut aussieht bekommen. Allerdings ist eine Lagerschale futsch aber ich habe ja notfalls mein eingebautes welches von den Lagerschalen Ok ist aber halt mit der übler Lenkspindel/Lenkwelle.Jetzt die Frage - kann ich Teile mixen. Da in meinem alten Gehäuse zwei neue Simmerringe Messingbuchsen stecken dachte ich mir das ich das Gehäuse übernehme wenn möglich. Das obere Lager der Lenkwelle würde ich auf vom alten übernehmen. Bei dem unteren welches besser ist. Bei den Messingbuchsen muss ich natürlich schauen ob diese mit der anderen Lenkrollenwelle passen. Sonst geht es eh nicht da ich diese ja für die alte Lenkrollenwelle ausgerieben habe. Aber was mache ich mit den Distanzscheiben welche unter dem seitlichen Deckel sitzen. Kann ich vom neuen Lenkgetriebe die Scheiben, Deckel und Lenkwelle benutzen oder muss ich zwecks anderem Gehäuse neu ausdistanzieren. Muss ich nur schauen das die Lenkwelle im Gehäuse (ohne Lenkrollenwelle) spielfrei und leicht dreht oder muss ich mehr beachten? Der andere Weg wäre nur die Lager Lagerschalen vom alten Gehäuse zu übernehmen. Vielleicht bekomme ich auch die Simmerringe raus ohne diese zu beschädigen. Gruß Thomas