544 Sturz
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:60
- Registriert:Di 13. Mai 2008, 13:59 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo! Nach der Sturzeinstellung habe ich einen interessanten Satz im WHandbuch entdeckt. " Wenn der Sturz des Fahrzeugs korrekt ist,muss eine volle Drehung ausgeführt werden,andernfalls verstellt sich der Sturz " Verstehe ich nicht. Wir haben den Sturz eingestellt und den Exzenter mit der Klemmschraube festgestellt. Sollte reichen. Wisst Ihr mehr?Gruß Gerhard
-
- Beiträge:655
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 00:14 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
544 Sturz
Du solltest den Satz nicht aus dem Zusammenhang reissen, sonst wird er in der Tat nicht verständlich. Er steht als Hinweis im Abschnitt "Adjusting caster".caster = Nachlaufcamber = Sturz
-
- Beiträge:596
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 22:26 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
544 Sturz
hähäJean hat aufgepasst, merci für dieses schöne Blatt.Dennoch: King pin inclination messen, haha, viel Freude dabei!Und Toe out ist der Ackermann, oder Spurdifferenzwinkel, auch der so beschrieben, dass der/die Mechaniker/in schon wissen muss was getan werden muss. Herrlich!Damals wurden Anzugsmomente auch mit Fest -- ordentlich Fest --- und möglichst Fest beschrieben, juchhu Heute wird ein Drehmoment von zb. 141Nm angegeben, hä --- wie misst man das??Neue Schrauben leicht geölt, und alte ???Und auch in diesem Beispiel hier:Wer weiß denn heute noch, wie mittels einer Sturzwaage der Nachlauf gemessen wird?? So ohne ewiges piepen und dem Hinweiß: Die Messstrecke wurde unterbrochen, oder: Das Spoilerprogramm wurde aktiviert! Ab an die X-box Mechaniker, äh Mechatroniker Der Buckel wurde damals wohl häufiger in unbefestigtem Gehölz bewegt, bei dem Nachlauf!Viel Freude, Kay