motorschaden

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
michael_s
Beiträge:25
Registriert:Mo 16. Jun 2008, 11:58
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
motorschaden

Beitrag von michael_s » So 7. Sep 2008, 21:20

hallo,letzten freitag hat es mich auf der fahrt in den urlaub erwischt:schön mit 110 auf der autobahn, plötzlich "rrrrr", motor aus.motor dreht mit starter durch, aber "oben" an den ventilen keine bewegung mehr (was sich nach kaputten stirnrad/-rädern anhört). musste den amazon zur örtlichen volvo-werkstatt schleppen lassen, die hat zumindest telefonisch bestätigt, dass das stirnrad kaputt ist (der zuständige meister war zur zeit des anrufs auf urlaub). nur das stirnrad tauschen (lassen) wäre ja halb so wild aber besteht beim b20 die möglichkeit, dass kolben und ventile aneinander geraten und da mehr im eimer ist?schöne grüsse (derzeit aus einem fiat uno )michael

Rainer 07
Beiträge:156
Registriert:Sa 23. Feb 2008, 11:04
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

motorschaden

Beitrag von Rainer 07 » So 7. Sep 2008, 21:56

Hallo Michael,sei beruhigt, außer dem Stirnrad wird nichts kaputt sein. Ventilberührung durch die Kolben ist ausgechlossen!GrußRainer

volvo-boy
Beiträge:539
Registriert:So 24. Feb 2008, 20:22
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

motorschaden

Beitrag von volvo-boy » Mo 8. Sep 2008, 09:11

Hallo Rainer,wieso soll eine Ventilberührung ausgeschlossen sein beim B20?Freiläufer sind doch nur bei den B230er.Wenn der Antrieb des Ventiltrieb sich nicht mehr dreht, aber die Kolben weiter drehen dürfte es bestimmt irgend ein Ventil treffen, die Frage ist nur wie stark....@Michael,ich würde auf jeden Fall mal die Kipphebelwelle ausbauen und schauen ob alle Ventile wieder in die gleiche höhe gehen. Ich hoffe für dich das ich nicht recht hab...Grüße Daniel

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

motorschaden

Beitrag von ventilo » Mo 8. Sep 2008, 09:39

bei einem serienmäßigen B18/20/30 können die Ventile den Kolben nicht berühren!Ob es das Sirnrad ist, kannst Du auch leicht selbst diagnostizieren: Verteilerkappe ab und nachsehen, ob sich beim Anlaßversuch der Verteilerfinger mitdreht.

amazonkom
Beiträge:186
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 23:06
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

motorschaden

Beitrag von amazonkom » Mo 8. Sep 2008, 12:01

@ michael und daniel ...nur die ruhe , unsere b18 / b20 sind durch die bank freiläufer .... sicher !!!allerdings würde ich ,je nach dem wie das stirnrad ausschaut , auch die ölwanne abbauen und ALLE rest entfernen ! bei mir sah es damals aus wie auf ner hobelbank , da ich die gleichen startversuche probiert habe .also alles reinigen und auch den filter der ölpumpe nicht vergessen , sonst ist bald schluss mit ölkreislauf ..wenn sich das stirnrad allerdings nur im zentrum von der welle gelöst hat , ist alles nur halb so viel arbeit (denke ich zumindest)setz am besten stahlstirnräder ein , dann hast du ruhe ...grüßeamazonkom

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

motorschaden

Beitrag von rennelch » Mo 8. Sep 2008, 13:51

ventilo hat da vollkommen recht.mit serienmässigen nockenwellen kanns beiden OHV motoren nie zum aufschlag vom ventil auf den kolben kommen .denn die ventile fahren nicht über die quetschkante des kopfs hinaus.nur mit supersondernockenwelle mit extrem grossem hub und veränderung der übersetzung des kipphebels möglich .einzige möglichkeit des aufschlags ist bruch der ventilfeder mit fortfliegen von teller und keilen .dann fällts runter .wenn mann glück hat ,bleibt dann das ventil mit den verdonnerten nuten an der führung hängen und fällt nicht durch(ausprobiert).wird dann vom kolbem wieder geschlossen .das hört mann aber gleich.urache dazu sind immer hohe dauerdrehzahlen (6-6500 rpm )mit serienmässigen ventilfedern .und siehe rückstände von defekten stirnrädern in der ölwanne .ölwanne ab und zusammen mit ansaugsieb der ölpumpe reinigen ist klar .dazu jedoch immer gleich öl UND filterwechsel.denn da hängen die brocken auch drin .grüsse uli(der mal aus der reha flitzen gegangen ist).

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable