Auswirkungen von zu dünner Zylinderkopfdichtung?

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Benutzeravatar
Sierra
Beiträge:2970
Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort:Allgäu
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Auswirkungen von zu dünner Zylinderkopfdichtung?

Beitrag von Sierra » So 27. Jul 2008, 08:44

Hallo, dank Ulis Zusammenstellung kam es ans Licht:Bei mir ist im B18A die dünne ZKD verbaut, es gehört wohl die dicke mit 2 mm rein. Der Motor läuft an sich sehr schön, bis auf das gelegentlich auftretende Ruckeln. Welche Auswirkungen kann die zu dünne ZKD haben?Höhere Kompression ist klar. Damit auch etwas höhere Leistung? Mit 98 Oktan klingelt er nicht. Geb ich auch nur die Hälfte Super 95 dazu, klingelt er wie verrückt am Berg. Kann das Ruckeln damit zusammenhängen?Überlaste ich damit den Motor? Verschleißt er schneller?Soll ich wechseln oder es so lassen?Schonmal danke für Eure Beiträge. GrußMichael

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Auswirkungen von zu dünner Zylinderkopfdichtung?

Beitrag von rennelch » So 27. Jul 2008, 09:57

na michael ,überzeugt?zuerst mal was grundsätzliches .positiv : höhere verdichtung bringt bessere krafstoffausnutzung (sparsamer )und mehr leistung.negativ : der oktanzahlbedarf wächst und der motor ist mit der originalzündeinstellung klingelempfindlicher .wie du ja schon selber festgestellt hast.grund dafür ist ,das durch die höher verdichtung auch das angesaugte gemisch beim kompressionstakt heisser wird (siehe diesel) .der lebt von der temperatur der angesaugten luft.allerdings mit verdichtungsverhältnissen von ca 23 : 1 mit der 0,8 mm dichtung ist 98 oktan ein muss.der A kommt damit auf etwa 9,0 bis 9,3 verdichtungsverhältnis .etwas mehrbelastung für kolben und kurbeltrieb besteht dadurch natürlich. da der B18 B mit 10.0 : 1 jedoch auch mit normaler lebensdauer läuft,habe ich da keine bedenken über überlastung des motors bzw verminderte lebensdauer .wobei allerdings der A motor für erhöhung der verdichtung wenig geeignet ist.grund dafür ist die ungleiche füllung der zylinder.1 und 4 saugen sich über die langen saugwege mühsam an ,was zyl . 2 und 3 dank der kürzeren saugwege übriglassen .und die zylinder mit schlechter füllung sind halt durch mageres gemisch mit schlechter füllung und weniger antiklopfzusätze klingelempfindlicher .denn es ist immer einer ,der zuerst zu klingeln anfängt. der zweivergaser ist durch gleichmässigere füllung zur verdichtungerhöhung besser geeignet .nochmal ne frage .welcher B18 a ? 68 oder 75 ps .?denn ruckeln kann eigentlich nicht von zu hoher kompression kommen .nur klingeln und nachdieseln ..wie macht sich das ruckeln nochmal genau bemerkbar?bitte nochmal (siehe mageruckeln )genau beschreiben .verteiler und zündeinstellung?bei sonst unverändertem motor würde ich mit erhöhter kompression um 2-3 grad mit der zündung zurückgehen ,damit er etwas abstand zur klopfgrenze hat.denn durch die höhere verdichtung brennt das komprimierte gemisch auch schneller durch.etwas fetteres gemisch kann durch niedrigere verbrennungstemperatur und innenkühlung (der kraftstoff entzieht beim verdampfen dem brennraum wärme )die klingelneigung etwas minimieren .grüsse uli

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge:2970
Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort:Allgäu
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Auswirkungen von zu dünner Zylinderkopfdichtung?

Beitrag von Sierra » So 27. Jul 2008, 10:02

Hallo Uli, danke für Deine Ausführungen. B18 A mit 68 PS, Zenith VN 36. Den Ruckelthread hatten wir schon durch. Jedesmal bis dahin, wo ich dachte, das war's. GrußMichael

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Auswirkungen von zu dünner Zylinderkopfdichtung?

Beitrag von rennelch » So 27. Jul 2008, 10:35

na ,du bist aber schnell .auf der lauer gelegen ?und jetzt erinnere ich mich dran .wobei ich dazu sagen muss .das der zenithvergaser ein drecksack sein kann .damit hatten wir früher die meisten probleme .zweimal zerlegt,überprüft ,durchgepustet .teile erneuert ,dann nen neuen drauf.anders waren die schlechten übergänge bzw ruckeln nicht zu beseitigen .gab immer nen riesen ärger ,weil das ding auch damals nicht billig war .war der vergaser mit den meisten reparaturen .bei den gleichstromvergasern hatten wir da (ausser normalem verschleiss)nie ärger.die waren immer reparabel .auch als originalitätsfreak würde ich da nen umbau auf stromberg vorziehen .der war ja bei der zone auch original.die 75 ps leistung sind da nur ne angenehme nebenerscheinung.tatsache ist ,das der motor mit dem stromberg sauberer und besser läuft und sich wesentlich angenehmer fährt .was du dazu brauchst : stromberg für B 18 a (von unten mit schraube einstellbar )den 75 ps ansaug-auspuffkrümmer ,hosenrohr mit doppelabgang und brille (dichtung),passenden luftfilter,gasgestänge .dazu hitzeschutzschild und isolier flansch .und längen chokezug.(nur seil und hülle .das alles kannst du beim teilemarkt bekommen .empfehlenswert ist,den ansaugteil des krümmers zu bearbeiten .am vergaser stutzen am krümmer ausnehmen ,.damit die strömung gut um die ecken kann .am ersten und vierten zylinder die kanäle bearbeiten und am übergang vom schwingrohr (längsteil )zu den einzelnen abgängen (quer )die öffnungen etwas vergrössern ,gibt ne bessere gleichmässigere füllung.hab ich gerade an dem a -krümmer der auf den 140er soll ,auch gemacht.und ich bin sicher ,das das was bringt.grüsse uli

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge:2970
Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort:Allgäu
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Auswirkungen von zu dünner Zylinderkopfdichtung?

Beitrag von Sierra » So 27. Jul 2008, 11:05

Hallo Uli, auf der Lauer triffts ganz gut. Hier ist schlechtes Wetter und was soll man da schon tun? Ich möchte erst umbauen, wenn es wirklich nicht anders geht, weil ich doch ein ziemlicher Originalheimer bin. Mal gucken, ob ich leihweise nen anderen Zenith kriege. Und wenn ich mir das immer so durchlese mit benötigtem Einstellwerkzeug und verschlissenen Nadeln hab ich meinen Zenith doch wieder lieb. Bis zum nächsten ruckeln. GrußMichael

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Auswirkungen von zu dünner Zylinderkopfdichtung?

Beitrag von rennelch » So 27. Jul 2008, 11:43

grins ,bei stromberg für b18 brauchst du kein einstellwerkzeug.der hat unten ne normale einstellschraube.das wird NUR für B20 A benötigt.und alle 50000 km düsennadel und membrane erneuern ist ja wohl kein grosser ausfwand .dafür gehen aber auch keine düsen durch dreck oder wassertropfen zu.meine meinung 2:1 stromberg : zenith.grüsse uli

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable