Temparaturanzeige

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Cityhai
Beiträge:19
Registriert:Fr 29. Feb 2008, 22:33
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Temparaturanzeige

Beitrag von Cityhai » Sa 5. Jul 2008, 19:28

Grüß euch Da sich die Temparaturanzeige bei meinen P 1800 sowieso immer etwas vorm roten Bereich befindet,habe ich auf Grund eines Kühlerschadens einen neuen Hochleistungskühler,eine neue Wasserpumpe und einen Thermostat eingebaut 82 Grad undalles neu befüllt,jetzt ist im Standlauf die Anzeige nach5 Minuten schon ganz im roten Bereich.Was hab ich falsch gemacht??.Hab noch den alten Kunstofflüfter drin,zwecks Orginal und so. Gruß Cityhai

POW40
Beiträge:391
Registriert:So 24. Feb 2008, 13:59
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Temparaturanzeige

Beitrag von POW40 » Sa 5. Jul 2008, 20:56

....auf die schnelle schwer aus der ferne schwer zu sagen. kann ich eigentlich nur fragen stellen:- hast du den kreislauf vollständig entlüftet und entsprechend "aufgefüllt"- pumpe funktionsfähig (in deinem fall schließt sich das wohl aus)- welchen propeller hast du drin? denn plastik gehörte da nicht herein. wenn nur 4 kleine flügel und ohne plastikverschalung wird der nicht viel luft durch den kühler bringen, denn ohne luftzug hilft auch ein hochleistungsnetz nichts- keilriemen richtig moniert?grussoliver

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Temparaturanzeige

Beitrag von rennelch » Sa 5. Jul 2008, 21:26

wenn du erstmal gesagt hättest ,welcher p1800 es ist ,wäre das schon die halbe miete. b18 ? b20 ?und welcher alte plasticlüfter ?denn nen plasticlüfter gabs original im p1800 nie . entweder visco oder blech mit vier flügel.wenn du den plasticlüfter mit 5 flügel vom b20 im 2er drin hast ,langt der normalerweise für genügend luftdurchsatzim leerlauf .wenn er nahe genug (2-3 cm abstand )am kühler sitzt.kühler defekt? wie heiss ist er geworden ?kommen blasen im wasser bzw ausgleichsbehälter ?wie ist die temperatur bei fahrt ?grüsse uli

Cityhai
Beiträge:19
Registriert:Fr 29. Feb 2008, 22:33
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Temparaturanzeige

Beitrag von Cityhai » Sa 5. Jul 2008, 23:08

Hallo Rennelch Also ist ein 1800 ES; B 20,der Kunststofflüfter war nur ein Versuch Marke Eigenbau,hab wieder den Metallüfter 6 Flügel reingetan,Kühler ist neu,keine Bläschen im Ausgleichsbehälter,Fahren hab ich mich nicht getraut nach ca 5 min Standlauf roter Bereich erreicht.Was hat POW 40 mit entlüften gemeint,hab einfach Dauerkühlflüssigkeitreingekippt bei laufenden Motor bis voll war. Gruß Cityhai

POW40
Beiträge:391
Registriert:So 24. Feb 2008, 13:59
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Temparaturanzeige

Beitrag von POW40 » Sa 5. Jul 2008, 23:14

...mit entlüften meinte ich, dass die heizung beim befüllen angestellt war bzw. vollständig geöffnet war und beim befüllen mit "pumpen" am oberen kühlwasser-schlauch (der vom kühler zum kopf) du sichergestellt hast, das keine luft im system verblieben ist...grussoliverBeitrag geändert:05.07.08 23:16:29

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Temparaturanzeige

Beitrag von rennelch » So 6. Jul 2008, 09:30

eigentlich braucht mann das kühlsystem nicht zu entlüften .das macht es von selber.heizung auf,kühler deckel ab und befüllen ,bis der pegel oben steht.deckel draufmachen ,ausgleichsbehälter hochhängen und laufen lassen .wenn genug wasser im ausgleichsbehälter ist ,entlüftet er sich selber.nur ab und zu am oberen wasserschlauch drücken ,bis keine luftblasen mehr kommen .ist der visco in ordnung?es muss ein kräftiger luftstrom zu merken sein .wenn nicht ,visco defekt .als ersatz empfiehlt sich jedoch ein E-lüfter .billiger und besser .wenn du zusätzlich noch das wasserführungsrohr modifizierst ,hast du die ruhe .denn die ungenügende förderleistung mit zu warm werden im leerlauf bei den b20 ist ja bekannt.was du auch noch kontrollieren solltest:zündung (10 ° v.ot ohne vakuum )und gemisch (2 % co ) .denn sowohl spätzündung als auch zu hohe verbrennungstemperaturen durch mageres gemsich führen zur thermischen überlastung des kühlsystems .ich bin mir jedoch sicher ,das bei genügend luftdurchsatz durch den kühler (ab ca 50 kmh )die kühlung in ordnung sein müsste .wenn er auch während der fahrt zu warm wird ,stimmt was gravierendes am kühlsystem nicht.zuerst durchflussmenge kühler prüfen .(wasser durchlaufen lassen) .wenn da nicht genug kommt,kühler reklamieren .falls er zu heiss werden sollte (was ich nicht annehme ) .,heizung dazuschalten .besser wasser in den schuhen als angstschweiss auf der stirn. grüsse uli

mocambique-amazone
Beiträge:596
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 22:26
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Temparaturanzeige

Beitrag von mocambique-amazone » So 6. Jul 2008, 10:42

Moin Cityhai, den Hinweiß von Uli den Ausgleichsbehälter auszuhaken und hochzuhalten bitte beachten. Meine Erfahrung ist, daß das Entlüften am besten geht, wenn Gasstöße dazu kommen, also den Motor ab und zu hochdrehen lassen.Und Uli: Der Gedanke an Wasser in den Schuhen treibt mir den Angstschweiß auf die Stirn Schönen Sonntag, Kay

Cityhai
Beiträge:19
Registriert:Fr 29. Feb 2008, 22:33
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Temparaturanzeige

Beitrag von Cityhai » So 6. Jul 2008, 20:55

Hallo Danke für die guten Tipps,hab mal alles nach eurer Anleitung abgearbeitet und mir Hilfe von einen Schraubergeholt.Leider geht die Anzeige noch immer sehr schnell inden roten Bereich,während der Fahrt nur geringfügig zurück.Mein Helfer hat festgestellt das bei abgekühlten Moterder Temperatursensor ca 600 Ohm Widerstand hat,sollten nach seiner Meinung 1200-1400 Ohm sein,bei Betriebstemperatur 90 Grad 80 Ohm sollten Mindestens 400 Ohm sein ist das korrekt und der Sensor zu tauschen.DenVisko nach Rennelchs Tipp hat er auch geprüft,lässt sichbei laufenden Motor leicht einhalten,bei heißen abgestellten Motor leicht mit der Hand drehen,zu wenig Widerstand ist das ein Hinweis das der Visko kaputt ist Gruß Cityhai der bei 30 Grad Hitze mit eingschalteter Heizung fährt

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Temparaturanzeige

Beitrag von rennelch » So 6. Jul 2008, 22:03

die werte des thermogebers weiss ich leider auch nicht genau.sind in den technischen daten nicht enthalten .ist auf jeden fall ein NTC -geber .der bei betriebstemperatur etwa 150 -200 ohm haben müsste .mein vorschlag : mess doch mal ,wenn die temperatur am roten ist,mit nem zusatzthermometer die temperatur im kühler .bratenthermometer geht da gut (aber nicht erwischen lassen ,frauen sind da humorlos ).ob dein visco jetzt defekt ist ,ist anhand einer beschreibung nicht zu sagen .da hilft nur ein vergleich mit nem anderen visco.das mann die alten aber von hand anhalten kann ,ist normal.nur bitte das nie mit dem neueren thermocontrolled visco probieren .grüsse uli

Cityhai
Beiträge:19
Registriert:Fr 29. Feb 2008, 22:33
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Temparaturanzeige

Beitrag von Cityhai » Fr 11. Jul 2008, 20:23

Grüß euch Kleiner Abschlußbericht wegen hoher Tempanzeige,kaputte Waserpumpe und Kühler getauscht dazu neuen Thermostat kein Erfolg,anschliesend neuen Thermogeber und den alten Visco gegen neuen getauscht,auch ohne Erfolg ;Rennelchs Ratschlag befolgt und die Wassertemp mit Omis Thermometer gemessen,als die Anzeige im hintersten roten Bereich war knappe 85 Grad alles normal Anzeige spinnt, einen 80 Widerstand zwischen Anzeige und Thermogeber eingelötet Anzeige jetzt normal und geht dann in den roten Bereich wenn der Moter echt heiß wird (Ausgetestet) Danke für eure Tipps Cityhai (der wieder mit trockenen Füßen fährt )

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable