KTL Beschichten

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
PV Fan
Beiträge:2
Registriert:Do 28. Feb 2008, 13:12
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
KTL Beschichten

Beitrag von PV Fan » Mi 4. Jun 2008, 22:31

Hallo Leuteich möchte gerne den Vorderachskörper meines PV beschichten lassen.Man liest jetzt soviel über KTL Beschichtungen.Wer hat soetwas schon einmal machen lassen und kann mir seine Erfahrungen mitteilen.Ist das wirklich besser wie Kunststoffbeschichten?Viele GrüßeDetlef

folke
Beiträge:42
Registriert:Sa 19. Apr 2008, 10:39
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

KTL Beschichten

Beitrag von folke » Do 5. Jun 2008, 09:04

KTL-Beschichtung bedeutet kathodische Tauchlackierung.Dieses Verfahren wird als Grundierung vor der Pulverbeschichtung angewandt.Sämtliche KFZ-Teile in Achsaufhängngen sind immer KTL-beschichtet UND Pulverbeschichtet.Der Vorteil ist eine sehr gleichmässige Deckung und Lackschicht, sowie sehr gute Haftung.Die Dicke der Lackschicht beträgt aber nur um die 10 mikrometer. Pulverbeschichtung sollte daher in jedem Fall nachfolgen, was ja beim normalen Prozess auch immer erfolgt. Danach hat man normalerweise eine Schichtdicke von 80-150 mikrometer. Wenn der Pulverbeschichter ein Verschwender ist, bis 250 mikrometer, dann gibts aber keine schöne Oberfläche.Normalerweise lackiert man Teile in einer Produktionslinie zuerst mit KTL, danach in der Pulverkabine, ohne sie umzuhängen, so dass man sowieso beides hat.KTL ist technisch recht kompliziert. Die meisten Pulverbeschichter haben deshalb keine KTL, während diejenigen die KTL haben, auch immer Pulver haben.Lohnbeschichter, die als Zulieferer für die KFZ Industrie arbeiten haben eigentlich immer KTL, während kleinere Beschichter aus Kostengründen meist keine solche Anlage besitzen.Bei den grossen ist schwer ranzukommen, wenn man keine Beziehungen hat.Also: KTL ist nur Grundierung!Pulver ist Deckfarbe und, aufgrund der Dicke und Elastizität auch Verschleisschutz.Nur Pulver unterrostet leicht, nur KTL ist zu dünn, beides, zusammen mit Phosphatierung, optimal und Standart in der Industrie.Findest Du keinen der Dir das macht, komm mal zu mir nach Schweden

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

KTL Beschichten

Beitrag von rennelch » Do 5. Jun 2008, 09:20

egal ,was ihr zur oberflächenbehandlung macht.immer darauf achten ,das die entlüftungsbohrung des achskörpers unten frei ist und der achskörper innen gut hohlraumkonserviert ist.denn die durchrostungen der achskörper kommen von innen .grüsse uli (der die achskörper nur lackiert und innen konserviert )

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable