probleme mit der BW 35 Automatick im volvo144

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
144RHD
Beiträge:17
Registriert:Mo 19. Mai 2008, 23:58
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
probleme mit der BW 35 Automatick im volvo144

Beitrag von 144RHD » Di 20. Mai 2008, 00:08

hallo Forum! mit gerade bestandener H-Zulassung bin ich heute am dahingleiten und da läßt es plötzlich einen schlag und es fängt ein übles scheuergeräusch an. ich dachte erst es schleift etwas am rad, doch auch im stand scheuerte es weiter. erst auf "P" gab er ruhe. ich machte den motor aus, schaute in den motorraum und unter den wagen. es war nichts zu sehen. außer die schon vorher vorhandenen ölspuren am automatik. ich startete erneut, schaltete auf "D" und fur ohne geräusche ca. 1km. dann setzte es wieder ein und ich ging auf "N", das geräsch war weg. dann ging ich wieder auf "D" und ich fuhr ca. 7 km ohne probleme und ohne geräusche in eine werkstatt. dort stellte ich den wagen ab. als ich ihn wieder starten wollte, tat sich nichts. nicht auf "P" und nicht auf "N". er macht nun keinen mucks mehr.Aufgefallen ist mir auch, dass das öl auf dem messstab einige luftbläschen hatte. wo sitzt den der startkontakt? kann es sein, dass sich der gelöst hat und irgendwo scheuert? hat jemand eine idee? die werkstatt ist ausgebucht und er meinte auch ehrlicher weise, dass er sich mit automatik und mit autos diesen baujahres sich nicht auskennt. vielleicht ist ein automatickspezialist unter euch und kann mir weiterhelfen, vielen dank und ich bin gespannt auf eure diagnose. gruß thomas Volvo 144, B20A, BW35 Automatik, bj.74,

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

probleme mit der BW 35 Automatick im volvo144

Beitrag von rennelch » Di 20. Mai 2008, 10:16

hallo thomas ,öl o.k ?? das sollte mann immer zuerst prüfen .wenn ja ,gibts nur noch folgend möglickeit:hochheben und abhören .wenn das geräusch aus der getriebeglocke kommt,zuerst mal die 4 wandlerschrauben nachziehen .wenn die fest sind ,wandlerträgerplatte gerissen .scheppert dann richtig unter last(eingelegtem gang ).in diesem fall wandlerträgerplatte erneuern (schrauben trägerplatte neu ).wenn das geräusch aus dem getriebe kommt,bremsbandeinstellung nachprüfen .dabei zustand der sprrklinke von p im getriebe prüfen.nicht ,das da was auseinandergefallen ist und die klinke auf der rastung eines planetensatzes schleift.dazu muss die ölwanne ab .wenn die einstellung i.o ist und masenweise spähne in der ölwanne sind ,exitus .getriebe tauschen .besser ein gebrauchtes organisieren ,denn ne reparatur ist so gut wie unbezahlbar.abgesehen von der teileverfügbarkeit.der anlasssperr-und rückwärtsgangschalter kann jedoch damit nichts zu tun haben .wird vom schaltgestänge betätigt und kann normal nirgends anliegen .beschreibung anlassperrschaltereinstellung und bremsbandeinstellung hast du im oldie _A-Z beim alten schweden .der anlasser kann jedoch zum starten (nur mit N oder P bitte )überbrückt werden .mitschraubenzieher vom dicken pluspol am magnetschalter zum steckkontakt(müsste ein grünes kabel neben am magnetschalter sein ).grüsse uli

144RHD
Beiträge:17
Registriert:Mo 19. Mai 2008, 23:58
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

probleme mit der BW 35 Automatick im volvo144

Beitrag von 144RHD » Mi 21. Mai 2008, 20:02

hallo uli,mal wieder vielen dank für die infos.schade, daß du keine werkstatt bei mir um die ecke hast!!!oder doch, woher kommst du?heute habe ich es geschafft, den wagen zu starten. ich blieb mit dem schlüssel auf der zündung, drückte den sicherungsknopf am automatickschaltstock und siehe da, der wagen sprang an. jedoch bin ich einige meter gefahren und da kam wieder dieses üble geräusch. dann bewegte ich wieder den schaltstock und es war wieder weg. also wagte ich es, meinen wagen in die ca. 7km entfernte garage zu bringen. er lief ohne probleme, wie eh und je. das wirft aber ein paar fragen auf: 1. der anlassersperrschalter hat sich verstellt, aber warum auf einmal?2. woher kommt das geräusch3. und kann das eine mit dem anderen etwas zu tun haben? ist vielleicht nicht der schalter verstellt, sondern das gestänge. so schaltet der schalter nicht in P und in D rutscht der gang dann irgendwie raus und verursacht solch üble geräusche!!???was meint ihr????habt ihr eine idee???kann man mit meinen neuen beobachtungen die mögliche ursache genauer erklären???ich bin sehr gespannt was ihr dazu meint!!!gruß thomas

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

probleme mit der BW 35 Automatick im volvo144

Beitrag von rennelch » Do 22. Mai 2008, 09:40

hallo thomas,nein ,ich habe keine werkstatt.und repariere im moment auch nichts .nicht mal meine eigenen .und hellsehen ist nicht.nicht mal mit kristallkugel.es bleibt dir also nichts anderes übrig ,als in ner werkstatt nach alter väter sitte dein geräusch zu orten und diagnostizieren .falls die heutigen mechatroniker sowas überhaupt noch können .hochheben ,laufen lassen mit gang .abhören .wenn es aus der getriebglocke kommt ,wandlerträgerplatte .wenn es aus dem getriebe selber kommt ,siehe unten .die möglichkeit ,das unten im getriebe am wählhebel gestänge was auseinandergefallen ist und zeitweise schleift,besteht durchaus .könnte dann auch mit der fehlfunktion des anlassperrschalters zusammenhängen .denn der wird ja auch vom gestänge betätigt.da schleifen käme dann von der P -sperrklinke .zuerst solltetst du dir mal ne ölwanne dichtung fürs BW 35 besorgen .die wahrscheinlichkeit ,das die ölwanne ab muss ,ist relativ gross .bekommst du z.b .von W & G .da es zwei ausführungen gibt : du brauchst die für die letzte ausführung mit wählhebel auf dem tunnel .was auch geprüft werden sollte :bremsbandeinstellungund genaue einstellung des wählhebelgestänges .die rastungen innen im getriebe und oben am wählhebel müssen übereinstimmen .gestänge auch auf luft (zustand der buchsen ) überprüfen .einstellen ganz einfach : auf N schalten unmd gestänge unten am getriebe lösen .der hebel ins getriebe muss jetzt auf der rastung für N stehen .der wählhebel oben auch .wenn sich das gestänge nicht spannungsfrei einsetzen lässt,soweit verstellen ,das es passt.da die BW 35 NUR ATF type F .o. G haben darf,vorher besorgen .ölwechsel getriebe (ohne wandler )ca 3.5 liter.mit spülen ca 8 liter .ATF type f bekommst du bei volvo oder auch bei speziellen versendern (engländer ).das übliche dexron 2 d darf für diese getriebe NICHT genommen werden .da stimmt der reibwert der nasskupplungen und bremsbänder nicht mehr .viel erfolg grüsse uli

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable