Wagenheber
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Kurzes Blättern im ET-Katalog ...26 Riemen 654691 - P 120, P 130 ch -299.47527 Riemen 654692 - P 120, P 130 ch -299.47528 Sperrstift 655219 zu 26 und 2727 Spannriemen 673021 - P 130 ch 299.476 -29 Gummiband, oben 65931530 Gummiband, unten 659316... und in der Betriebsanleitung. Der Wagenheber wird ganz leicht nach vorn geneigt angesetzt, die Hartgummikappe schont die Karosserie im Fall des Falles.jean
			Wagenheber
Servus!Unterseite org. Wg-heber immer rutschfest machen.(Aufrauenod. Antirutschbelag aufkleben)Sinnvoll ist, sehr stab. Brett unterzulegen, besonders beiR-wechsel neben d. Straße od. Gelände.Gegen wegrollen habe ich immer 2 Blechkeile dabei, die an d.Unterseite kl. Stahlnoppen geg. Rutschen haben.  (Winter)Stab. Schaumgummiplatte zw. Wg-heber u. Blech schieben.(Vorsichtshalber)Meine Wagenheberaufnahmeösen haben mich 42 J. n. im Stichgelassen. Bei richtiger Pflege u. Handhabe halten die Teileschon was aus.Gruß PeterFröhliches Restostern
			Wagenheber
Hej Jean,hübsches Profil auf dem ollen Feuerstein!GrußAndreas
			Wagenheber
Hallo Andreas,erfahrene Spurenleser wissen, dass dies der Reifen des Notrads ist. Mit Felge kann das Notrad bei allen Modellen mit dem metrischen Lochkreis 5/108 mm (ab 1800 E und Serie 140) sinnvoll verwertet werden.Grussjean
			Wagenheber
Hallo zusammen,wünsche schöne Osterfeiertage gehabt zu haben. Bei dem Wetter gab es ja genug Gelegenheit für Recherchen. Vielen Dank für die Fotos von aufnahmelaschen und Bedienungsanleitung zum Radwechsel!Scheint an meiner Amzone also etwas Entscheidenes zu fehlen!Für den Notfall muss ich mir also einen andere Lösung einfallen lassen.Gruß Nils
			Wagenheber
Hallo Jean,jau - jetzt habe ich es, warum es oben so albern aussieht. Es fehlt die auf Deinen Bildern gezeigte kurze Schlaufe am Radlauf. Die unten am Bodenblech ist vorhanden. Also - kurze Schlaufe auf den Essenheimer Wunschzettel.Danke, LG JörgPS: Die Auflage für Bühnen und Rangierwagenheber ist auf meinem Bild oben auch gut zu sehen - diese runde Auflage ists. Der Bügel ist NUR für den Kurbelwagenheber.Beitrag geändert:25.03.08 11:18:28
			Wagenheber
Hallo jörgensen,ein Lederriemen ist eigentlich auch stilvoll, überdies wenn der Spender ein Elch gewesen wäre.dpjean
			Wagenheber
Hallo Norm,hier mal das Bild von dem Schlachtobjekt. Hab das Bild gestern gemacht.Leider hat es heute morgen in der Frühstückspause nicht geklappt. Das Netz war so was von langsam.... Aber es gab ja schon genug Beiträge zu diesem Thema.Grüße Daniel
			