Altes Problem: Zündung

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Altes Problem: Zündung

Beitrag von rennelch » Di 29. Apr 2008, 07:56

ralph ,bei deiner beschreibung verstehe sich eins nicht.siehe Ot markierung .ich würde ehrlich gesagt NIE irgendeine fremdmarkierung als OT markierung verwenden .denn mann weiss nie ,ob der dödel ,der das gemacht hat ,auch genau ot genommen hat.die markierungen sind normal auf allen riemenscheiben drauf.von 10 °spät über Ot bis auf 30 ° früh.und zündungen müssen genau eingestellt werden .einfach wichtig für leistung ,verbrauch und motorgesundheit.wie mann die markierung findet ?ganz einfach.den ersten zylinder auf zünd-OT drehen .entweder mit ventilen 1.zylinder mit spiel oder verteilerfinger auf kerbe am rand kontrollieren .die verzinkten riemenscheiben sind oft so zugepilzt,das nichts zu erkennen ist.wenn auf zünd-ot ,den breiten rand der riemenscheibe an der nase am stirndeckel abschmiergeln .dann tauchen nämlich die markierungen wieder auf .OT wird mit nem weissen strich in der nut markiert .die einstellung (in deinem fall wahrscheinlich 17-19 ° bei 1500rpm ) mit nem roten strich..wenn der lack trocken ist,die ganzen markierungen mit klarlack bepinseln ,damit es da nicht wieder rostet .denn nur so kannst du sicher sein ,die richtigen markierungen erwischt zu haben .auf nen roten punkt würde ich mich da nicht verlassen .und wenn tatsächlich (was ich eigentlich nicht glauben kann )kein markierung vorhanden ist,gibts nur eins .riemenscheibe erneuern .grüsse uli

ralph_01
Beiträge:40
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 13:37
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Altes Problem: Zündung

Beitrag von ralph_01 » Di 29. Apr 2008, 10:10

Hallo uli,ich gebe ja zu, mir war das auch nicht ganz geheuer. Hab‘s dann eben mal ausprobiert. Da das Ergebnis aber zufriedenstellend war, hab‘ ich angenommen, dass das eben die Markierung des Vorbesitzers war.Das mit der Überprüfung habe ich mir auch schon überlegt. Zwei Fragen dazu habe ich dazu dann noch: Wenn ich den Totpunkt über die Verteilermarkierung suche, habe ich dann nicht den Zündzeitpunkt (18 Grad vor OT) auf der Riemenscheibe oben an der Nase stehen?Falls ich dann wirklich keine Markierung auf der Scheibe finden sollte, muss ich eben über die Ventile vom 1. Zylinder gehen, um sicher zu sein. Die Gradmarkierungen brauche ich ja nicht. 18 Grad sind bei 14 cm Durchmesser 2,2 cm. Das mache ich dann mit der Schieblehre.Danke und Grüße: ralphBeitrag geändert:29.04.08 10:19:56

VolkerM
Beiträge:198
Registriert:Di 4. Mär 2008, 00:38
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Altes Problem: Zündung

Beitrag von VolkerM » Di 29. Apr 2008, 10:39

Schließe mich Ulis Meinung an:Falls auf deiner Riemenscheibe keine Markierungen sind,mach eine Scheibe mit Markierungen drauf! Gibt es noch massenweise!Allerdings hab ich noch keine Scheibe ohne die Skalen gesehen: Mach die Scheibe mal richtig sauberDie ganz Harten schaben mit dem Schraubenzieher bei laufendem Motor die Außenfläche der Scheibe ab, damit die Striche sichtbar werden.(vorsichtig von der linken Fahrzeugseite!)Ein Einstellergebnis ist zufriedenstellend wenn die Meßgeräte das Richtige anzeigen. Nach Gefühl einstellen ist Blödsinn.GrußVolker

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Altes Problem: Zündung

Beitrag von rennelch » Di 29. Apr 2008, 16:14

volker hat mir schon ne antwort erspart.meine beispiele solle keine OT -markierung sein ,sondern nur ungefähr den ort der skala lokalisieren .damit mann da putzen kann .ansonsten kann man ot mit schraubenzieher im loch der ersten kerze ertasten .wenn der kolben sich nicht mehr bewegt,ist OT.geht ganz genau aber nur mit messuhr bei abgenommenem kopf.den sowohl zündzeitpunkt als auch die ventilüberschneidung ist vor OT.grüsse uli

ralph_01
Beiträge:40
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 13:37
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Altes Problem: Zündung

Beitrag von ralph_01 » Di 29. Apr 2008, 16:58

Hallo VolkerHabe nach Werten mit Schließwinkeltester und Stroboskop eingestellt. Wollte das Ergebnis ja zusätzlich bei meinem Boschdienst überprüfen lassen.Hallo uliDas mit der Verteilermarkierung hatte ich mir schon so gedacht. Aber lieber einmal zuviel gefragt, als dann doch was falsch gemacht. Jetzt hoffen wir mal, dass sich die Markierung finden lässt.Ich würde jetzt so vorgehen: Erstmal Keilriemen runter, damits übersichtlicher wird. Da kommt eh‘ der neue drauf (liegt schon im Auto).Dann OT über Kerzenloch Zyl. 1 ermitteln. Dann hätte ich schon mal den Nachweis, ob die bestehende Markierung an der richtigen Stelle sitzt oder nicht.Anschließend die Scheibe untersuchen, ob in dem Bereich die nötigen Markierungen vorhanden sind.Wenn Markierung vorhanden: o.k.Wenn keine Markierung: Markierung erstmal anzeichnen und nach einer neuen Riemenscheibe schauen.OK?Heute wird’s nix mehr, da ich spät (23:00) nach Hause komme.Bis morgen: ralph

ralph_01
Beiträge:40
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 13:37
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Altes Problem: Zündung

Beitrag von ralph_01 » Mo 5. Mai 2008, 12:55

Hallo zusammen, eigentlich wollte ich am Freitag schon einen Abschlussbericht liefern. Kann jetzt leider nur einen Teilerfolg vorweisen.Also: Die Gradmarkierungen auf der Riemenscheibe habe ich gefunden, freigelegt und neue Markierungen angebracht. Dann wollte ich schnell noch vor dem Einstellen den Keilriemen wechseln, damit das auch abgehakt ist. Dabei stellte sich heraus, dass das Lima quietscht und schwer läuft. Also raus damit und zum Instandsetzen zum Boschdienst (Bekomme sie morgen wieder).Die Einstellerei müsste ich dann ja nun ohne Probleme oder Fehler hinbekommen.Zum Thema Lima und Keilriemen habe ich lieber einen neuen Thread aufgemacht.Bis hierher sage ich erst mal Danke: ralph

ralph_01
Beiträge:40
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 13:37
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Altes Problem: Zündung

Beitrag von ralph_01 » Di 20. Mai 2008, 15:37

Hallo zusammen,habe zwar die Zündung schon am letzten WE eingestellt, will aber doch noch den Rest berichten. Das mit der Lichtmaschine war nun doch eine größere Sache. Innen völlig verrostet und die Lager so fest, dass sich die Lager in den Lagerschalen gedreht haben. Dafür ist sie jetzt wieder völlig intakt (Kohlen, neue Lager, Läuferwicklung instandgesetzt...). Das ganze kam daher, dass ein Keilriemen mit der Originallänge verbaut war, und der war viel zu kurz... http://volvoniacs.oldtimer-i...ssages.afp?xid=944817 Beim Einbau ist dann noch ein Kabel zum Regler gebrochen (hab‘ dann beide ersetzt). Naja besser so, als irgendwann in der Pampa mit anschließender Fehlersuche.Zündung einstellen war dann kein weiteres Problem mehr. Aber das Gefühl, jetzt alles richtig eingestellt zu haben, ist schon besser. Wobei ich sagen muss, dass die vorherige Einstellung schon ziemlich nah an der richtigen Einstellung dran war. Probefahrt verlief ohne jegliches Klingeln.Grüße: RalphZur Länge des Keilriemes:http://volvoniacs.oldtimer-i...ssages.afp?xid=946002

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable