Seite 1 von 1
			
				Motor eintragen ein H Zulassunf
				Verfasst: Mi 26. Mär 2014, 13:03
				von touchthesky1978
				Servus,
muss ein Motor auch 30 Jahre alt sein um den bei H eintragen zu lassen?
Plane ein Motor von 1991 einzubauen
Opel Kadett von 1970 und Motor von Opel Corsa 1991
Grüße
			 
			
			
				Re: Motor eintragen ein H Zulassunf
				Verfasst: Mi 26. Mär 2014, 13:37
				von oldsbastel
				Wenn ich das bislang richtig verstanden habe, dann muss ein Umbau innerhalb der ersten 10 Jahre erfolgen (sprich dann mindestens 20 Jahre alt sein) oder zeitgenössisch. 
Für Austauschmotoren dürfte das eigentlich nicht gelten. Es ist ja nur ein Tausch "alt gegen neu".
			 
			
			
				Re: Motor eintragen ein H Zulassunf
				Verfasst: Do 27. Mär 2014, 23:54
				von schreyhalz
				Moin Moin !
Das hängt von dem Motor ab. Vom Corsa A gab es alleine 15 verschiedene Benzinmotoren ,einige sind noch mit dem "Ur"-Kadettmotor verwandt. Meines Wissens passt keiner davon ohne gewaltigen Aufwand in eine Kadett B wg. der völlig anderen Motorhalterungen.
Um diese Frage also beantworten zu können ,muss man erstmal wissen ,um welchen Kadett es sich handelt und um welchen Motor.
MfG Volker
			 
			
			
				Re: Motor eintragen ein H Zulassunf
				Verfasst: Mo 28. Apr 2014, 11:27
				von Th. Dinter
				....jedenfalls würde ich das mit dem entsprechenden Prüfer vorher abstimmen!!
Eingetragen werden kann m.E. jeder Motor, der technisch noch mit dem Original-Motor "verwandt" ist.
So ist es z.B. kein Problem, in einem 02er BMW noch die Vierzylinder der diversen Nachfolger(mind. E30) sogar mit Einspritzung usw eingetragen zu bekommen.
Angeblich gibt es sogar einen 02, der mit dem entsprechenden Motor Euro3 bekommen hat.......
gruß
thomas