Seite 1 von 5

Reifen: Der ist doch gut, den kann man noch fahren

Verfasst: Mo 14. Mai 2007, 19:24
von Rene E
Michelin X 165 400. Das ist die Originalbereifung für eine Citroen DS der frühen Baujahre. Die Reifen sind heute teuer und selten, werden aber von Michelin in kleiner Stückzahl nachgeliefert.Als ich meine DS kurz vor Weihnachten gekauft habe, war anscheinend noch die Erstausstattung drauf, denn sie ist wohl erst 47.000 km gelaufen.Ich habe im Kopf, daß Jemand zu mir meinte, daß die Reifen noch gut wären, weil die noch ordentlich Profil hätten. Und weil die neuen so teuer sind, sollte ich sie doch weiterfahren, denn die Gummimischung damals, und bei Michelin insbesondere, war so gut, daß das kein Problem darstellt.So weit so gut. Vorige Woche kam ich in die Werkstatt und stellte fest daß eines der abmontierten Räder umgefallen war.Ich staunte nicht schlecht als ich sah warum: Wohlgemerkt! Wir haben im Dezember den Luftdruck erhöht um die DS besser auf den Anhänger zu schieben. Im Januar habe ich die Räder abmontiert und seitdem stehen sie unbelastet in der Gegend rum. EIne Ölpfütze war auch nicht drunter. Der Reifen ist ganz spontan irgendwann geplatzt!!!Ich hoffe nie, daß jemand der meint, daß man mit so uralten Reifen noch weiter herumfahren kann, mir mal entgegen kommt.Man kann zwar dank des DS Fahrwerks einen Reifenplatzer gut überleben, aber ausprobieren möchte ich es nichtBeitrag geändert:14.05.07 19:30:22

Reifen: Der ist doch gut, den kann man noch fahren

Verfasst: Mo 14. Mai 2007, 23:07
von doktor motor
hallo!auf meinem c-rekord sind die michelin zx drauf,laut dot von '92.wurden damals vorm dornröschenschlaf neu montiert(rechnung vorhanden)laut reifendealer meines vertrauens(sowas solls geben...)sind die völlig unbedenklich, michelin würde sogar 10 jahre garantie auf die zx geben...also,ich hab kein schlechtes gefühl bei den reifen, fahren sich auch sehr angenehm.der reifenmann meinte, wenn die dinger noch matt und "haftig" sind, ist alles ok, wenn sie glänzen und sich beim streicheln glatt und hart anfühlen,sind sie überaltert.mal sehen, was der tüv dazu meint...gruß,stefan

Reifen: Der ist doch gut, den kann man noch fahren

Verfasst: Mo 14. Mai 2007, 23:20
von uwm121
Meine Contis sind von 86(schäm)und laufen immer noch.Bei 150 km/h denk ich manchmal dran...und bei Regen...seeeehr vorsichtig...Aber:Bei einem neuen Runderneuerten ist mir auch schon ein Stück Karkasse weggeflogen...Alles Nervensache...Grüße

Reifen: Der ist doch gut, den kann man noch fahren

Verfasst: Di 15. Mai 2007, 00:28
von Knochentreter
Nee sorry, da halt ich's mit Pirelli: Reifen sind die Beine des Autos.Ich gestehe, ich war viel zu ängstlich um die Kelly Springfield Gummis von anno dazumal auch nur einen Tag länger als notwendig auf dem Auto zu lassen.Mal abgesehen davon, dass das Ding seither um ein Vielfaches ruhiger, komfortabler und gerader läuft - marode Reifen sind eine der häufigsten ursachen für Unfälle. Damit sollte man keinen Tag spaßen!KT

Reifen: Der ist doch gut, den kann man noch fahren

Verfasst: Di 15. Mai 2007, 15:36
von Frank the Judge
Ersatzrad eines Cadillac, den ich mal erstanden habe. Ist sicherlich Erstausrüsterqualität.Rene, hast Du sowas wie Marderbisse entdecken können? Das ein Reifen durch "rumstehen" explodiert, habe ich noch nie gehört.

Reifen: Der ist doch gut, den kann man noch fahren

Verfasst: Di 15. Mai 2007, 15:43
von Rene E
Oh, so ein Profil hat ein krasser Dönerdreier der bei um die Ecke vorm Kültürverein steht auch. Aber immerhin sind es 235er Slicks

Reifen: Der ist doch gut, den kann man noch fahren

Verfasst: Mi 16. Mai 2007, 12:08
von Umweltsünder
Zitat:Original erstellt von Rene E am/um 14.05.07 19:24:58Ich hoffe nie, daß jemand der meint, daß man mit so uralten Reifen noch weiter herumfahren kann, mir mal entgegen kommt.Man kann zwar dank des DS Fahrwerks einen Reifenplatzer gut überleben, aber ausprobieren möchte ich es nichtHallo René,hatte mal einen VORDERREIFENPLATZER bei meiner DS, auf der Autobahn bei 130. Wenn es nicht auf einmal gerumpelt hätte im Radkasten, hätt ichs kaum gemerkt. Ich konnte ganz normal bremsen und lenken um bis zum Stadtstreifen zu kommen. Kein Problem. Hatte ja schon viele Legenden und Geschichten gehört, aber das so krass ist, hätt ich nicht gedacht...Also, schmeisst eure teuren Neuwagen in die Tonne mit dem ganzen Elektronischen Sicherheits-Firlefanz und kauft euch ne DS/ID.grusschristian

Reifen: Der ist doch gut, den kann man noch fahren

Verfasst: Mi 16. Mai 2007, 12:37
von Frank the Judge
Vorne kannst Du bei jedem Wagen, egal ob neu oder alt, die Fuhre ohne Probleme unter Kontrolle halten und rechts ranrollen.Nur wenn es hinten knallt wird Dir der Wagen unter dem Hintern weggedreht, egal ob DS oder nicht.

Reifen: Der ist doch gut, den kann man noch fahren

Verfasst: Mi 16. Mai 2007, 12:49
von citroeni
Hinterreifenplatzer bei der DS merkst du garnicht.Es gibt sogar eine Überlieferung, dass eine Frau mal ein Hinterrad bei der DS verloren hat und erst vom Zöllner an der Schweizer Grenze darauf aufmerksam gemacht wurde, dass sie ja auf drei Rädern fährt!!

Reifen: Der ist doch gut, den kann man noch fahren

Verfasst: Mi 16. Mai 2007, 12:56
von Rene E
Wer hat denn das Werbevideo, wo sie mit voller Absicht und bei hoher Geschwindigkeit freihändig (!) über einen Reifenschneider fahren und die DS geradeaus weiterfährt?