Seite 1 von 3
Funkfernsprecher wie W48 bimmeln lassen
Verfasst: Fr 4. Mai 2007, 14:04
von Rene E
Ich denke mal ein Oldtimerforum ist der einzige Ort an dem ich diese Frage stellen kann ohne als voll-krass-uncool hinterdemmondlebend verlacht zu werden.Meine Freundin hat einen neuen Funkfernsprecher. Der hat irgendwie nur häßliche Geräusche und komische Musik als Klingelton zur Auswahl.Ich weiß daß es für moderne Funkfernsprechgeräte Orginalaufnahmen der Glocke des guten alten W48 gibt die man aufspielen kann.1. Wo gibt es diesen W48 Klingelton? Google liefert Millionenfache Suchergebnisse für Seiten wo ich mir sicher bin, daß man teuer Geld dafür bezahlen muß und auch noch dabei betrogen wird.2. Wie kriegt man den Klingelton in den neuen Funkfernsprecher?
Funkfernsprecher wie W48 bimmeln lassen
Verfasst: Fr 4. Mai 2007, 14:26
von Vette58
Boah Rene, du bist ja voll-krass-uncool hinterdemmondlebend GrußUli
Funkfernsprecher wie W48 bimmeln lassen
Verfasst: Fr 4. Mai 2007, 14:38
von Rene E
Danke Uli!Frage 1 hat sich schon erledigt. Bei Manufactum gibt es die Klingel als mp3 zum Probehören.
http://www.manufactum.de/mb3...a/1/530/4/e/c/w48.mp3 Jetzt muß ich nur rausfinden wie ich das mp3 in den finnischen Funkfernsprecher bekomme
Funkfernsprecher wie W48 bimmeln lassen
Verfasst: Fr 4. Mai 2007, 15:05
von citroeni
da checkst mal das usermaual ob das Handy mp3-files verarbeiten kann.Wenn es das kann, holst dir ein Datenkabel und schiebst das file vom Pc auf den Funkfernsprecher. Dann musst im Menu dieses mp3-file als Klingelton auswählen und gut is.
Funkfernsprecher wie W48 bimmeln lassen
Verfasst: Fr 4. Mai 2007, 21:17
von Frank the Judge
Wenn die Lady Kunde bei eplus ist, kann sie sich den Ton von deren Webseite runterladen. Für umsonst.Wenn nicht, kann ich das laden (habe ich schon vor Jahren gemacht) und es ihr per SMS schicken.Bräuchte in diesem Fall ihre Telefonnummer. Problem: Dann habe ich ihre Nummer und kann sie mal richtig über Dein wahres Ich aufklären.
Funkfernsprecher wie W48 bimmeln lassen
Verfasst: Fr 4. Mai 2007, 21:56
von bib
es gibt ein programm wav2mmf,mmf ist das format für polyphone klingeltöne.allerdings darf das wav eine bestimmte grösse nicht überschreiten. 100kb oder so...mp3 nach wav zu wandeln sollte nicht das problem sein, oder?gruß, peterda fällt mir noch ein:die neue version vom super encoder kann das auch, sogar direkt von mp3,habe ich aber noch nicht getestet.Beitrag geändert:04.05.07 22:02:57
Funkfernsprecher wie W48 bimmeln lassen
Verfasst: Fr 4. Mai 2007, 23:52
von Fusca
Oi gente, wer weiß, wie man so einen Originalton in den PC übertragen kann ....kann sich ja mal melden. Hier ist so ein Teil noch als Haustelefon in Betrieb.Mikrofon ist vorhanden, aber noch nicht in Verbindung mit PC oder " Schlepptopp " getestet.An die Tontechiker unter Euch: Ich schick Mama zum Einkaufen und wir können uns dann in ihrer Wohnung dem Klang eines W48 widmen. Wenn denn ...noch ein Musiker dabeisein sollte ...Ja, auch bei dem W48 ließ sich der Klingelton in Grenzen verändernIn Hamburg-Neugraben grüßt täglich das Murmeltier, äh .. klingelt ein W48, oder 49 oder was ??? Jedenfalls ein Bakelit-Telefon mit den 2 GlockenchalentchauFusca
Funkfernsprecher wie W48 bimmeln lassen
Verfasst: Sa 5. Mai 2007, 12:58
von bib
unter windows-start, alle programme, zubehör, unterhaltungsmedien, audio-recorder.bei den meisten soundkarten sind programme mitgeliefert, die etwas mehr möglichkeiten bieten.gruss, peter
Funkfernsprecher wie W48 bimmeln lassen
Verfasst: Sa 5. Mai 2007, 17:25
von alteschätzchen
Zitat:Original erstellt von bib am/um 05.05.07 12:58:00unter windows-start, alle programme, zubehör, unterhaltungsmedien, audio-recorder.bei den meisten soundkarten sind programme mitgeliefert, die etwas mehr möglichkeiten bieten.Hat Rene´s persönliches elektronisches Rechengerät denn schon die Fensterweichware ?
Funkfernsprecher wie W48 bimmeln lassen
Verfasst: Mo 7. Mai 2007, 08:50
von Rene E
Ja, der Rechenknecht hat Fensterweichware XP und "Kontor 98"Der Funkfernsprecher ist ein Sony Ericsson mit eingebautem Fotoapparat