Seite 1 von 2

@ Zoe ...der dürfte dir gefallen....

Verfasst: Fr 27. Apr 2007, 09:56
von ChevysMaster85
...billig ist er nicht und schon fast gruselig...http://cgi.ebay.de/Raritaet-...0QQrdZ1QQcmdZViewItem

@ Zoe ...der dürfte dir gefallen....

Verfasst: Fr 27. Apr 2007, 16:00
von Th. Dinter
.....ist schon ein heißes Gerät. Ich meine, der wurde letztes Jahr schon mal angeboten.Kürzlich war auf eBay-Italia sowas Ähnliches auf Fiat-Basis auch aus den 30igern.grußthomas

@ Zoe ...der dürfte dir gefallen....

Verfasst: Fr 27. Apr 2007, 16:43
von ChevysMaster85
...so aus dem Bauch heraus hätte ich den auf Ende der 30ger Jahre datiert...der Kühler, Kotflügel, Lampen ....nicht gerade typisch für 1928.... Stimmt das Datum? Was meint ihr?Beitrag geändert:27.04.07 16:46:53

@ Zoe ...der dürfte dir gefallen....

Verfasst: Sa 28. Apr 2007, 20:12
von Th. Dinter
....der Aufbau könnte 20iger sein.Der Vorderbau ist m.E. sicher nicht vor 30.grußthomas

@ Zoe ...der dürfte dir gefallen....

Verfasst: So 29. Apr 2007, 10:28
von FrankWo
Der Bw ist ein A-F 1001-2800Bw. Dieses Baumuster (Bm) gab es (mit einigen optischen Änderungen) von 1928 > 1936 als Pkw, sowie mit langen Radstand als (vorrangig) gewerblichen Personentransporter (z.B. Kraftdroschke, SanKraWa, BeWa) und (Sachwerte-)Lieferwagen. Ab 1936 wurde dieses Bm ledeglich noch als Lkw mit hinterer Zwillingsbereifung produziert.Zum BeWa:Es gab seinerzeit in A drei Begräbnis-(Kosten-)Klassen, für welche Fahrzeuge mit unterschiedlich aufwändiger (Aussen-)Ornamentik eingesetzt wurden. (Die Nutzung eines Wagens mit Wechsel-Anbauteilen je nach Anspruchshaltung an den Einsatz wurden wohl als nicht angemessen/wirtschaftlich erachtet/verworfen ...) Diese Aussen-Optik war 1925 > 1934 überwiegend (auch im DR) anzutreffen. Die äussere, an der Stromlinien-Mode orientierte Schlichtheit begann sich erst ab den Mitt-30er-Jahren durchzusetzen - führte auch häufig zu 'Mischlingen' (= 'rund'-erneuerte Front & Barock-Aufbau) ...,... mit ergänzenden Grüssen, FrankWo.Beitrag geändert:29.04.07 10:33:01

@ Zoe ...der dürfte dir gefallen....

Verfasst: So 29. Apr 2007, 13:29
von ChevysMaster85
Hallo Frank, das nenne ich mal einen kompetenten Beitrag! Vielen Dank für die Infos! Ole...warum weißt du das so genau?

@ Zoe ...der dürfte dir gefallen....

Verfasst: So 29. Apr 2007, 14:46
von Zoe
Wow, klasse Wagen, klasse Tip, danke!Preislich allerdings geringfügig außerhalb meines Budgets Auch danke für die Hintergrund Infos - da werde ich ja gleich an die fällige Überarbeitung meiner Homepage erinnert Zoe

@ Zoe ...der dürfte dir gefallen....

Verfasst: Mo 30. Apr 2007, 10:00
von FrankWo
@ChevyM... ; Hallo an Dich,ich 'ernähre' mich aus 800 Büchern und 80.000 Zeitschriften zur Kfz-Zeitgeschichte, mit den Schwerpunkten Umbauten, Verkehrsunfälle, Artverwandtes. Das bietet mir mittlerweile die Möglichkeit, nicht (mehr) einer Textstelle glauben zu müssen ..., und ich kann wählen, welchen Text ich, zusammengefasst, als Antworthilfe weitergebe ...,... hat natürlich den Nachteil, das Vieles oberflächlich bleibt - aber dafür haben wir ja unsere Marken- & Typen-Kenner; offensichtliche Irrtümer leben im hiesigen Forum selten lange ...,... auf das es so bleibt, wünscht/grüsst FrankWo.

@ Zoe ...der dürfte dir gefallen....

Verfasst: Mo 30. Apr 2007, 12:58
von ChevysMaster85
Zitat:Original erstellt von FrankWo am/um 30.04.07 10:00:18@ChevyM... ; Hallo an Dich,ich 'ernähre' mich aus 800 Büchern und 80.000 Zeitschriften zur Kfz-Zeitgeschichte, mit den Schwerpunkten Umbauten, Verkehrsunfälle, Artverwandtes. Das bietet mir mittlerweile die Möglichkeit, nicht (mehr) einer Textstelle glauben zu müssen ..., und ich kann wählen, welchen Text ich, zusammengefasst, als Antworthilfe weitergebe ...,... hat natürlich den Nachteil, das Vieles oberflächlich bleibt - aber dafür haben wir ja unsere Marken- & Typen-Kenner; offensichtliche Irrtümer leben im hiesigen Forum selten lange ...,... auf das es so bleibt, wünscht/grüsst FrankWo....das nenne ich eine stattliche Bibliothek, da heißt es Ordnung halten! Gibt es da evtl. etwas über 1939ger DeSotos das ich noch nicht weiß?

@ Zoe ...der dürfte dir gefallen....

Verfasst: Mo 30. Apr 2007, 19:07
von FrankWo
DeSoto/1939:Wenn, dann mehr zufällig - zu USA-Firmen habe ich mehrheitlich die Standardwerke, auf welche 'alle oberflächlich Interessierten' zurückgreifen ..., bisher habe ich hierzu nichts vermisst ...,technische Unterlagen habe ich ohnehin keine - mein Technik-IQ liegt mit 30 Punkten ledeglich knapp oberhalb der 'Schwachsinnsgrenze' ...,... Du kannst jedoch gerne zur Vor-Ort-Besichtigung nach MA kommen, der Nordamerika-Anteil an Allem wird bei deutlich <10% liegen ...,... mit Grüssen an Dich, von Frank.