Seite 1 von 1

Spritpreise zu Ferienbeginn...

Verfasst: Mi 4. Apr 2007, 09:12
von ELO
Alle Jahre wieder ... wo bleibt Guido Grinsewelle ... "Ich werde das vom Kartellamt überprüfen lassen" ... ist Zufall ... Preise Weltmarkt ...

Spritpreise zu Ferienbeginn...

Verfasst: Mi 4. Apr 2007, 12:19
von Old Cadillac
Genau, das hat doch absolut nichts mit den Feiertagen zu tun. "Die" meinen doch wirklich wir sind hier alle bescheuert. Man muß nicht immer von sich auf andere schließen.MahlzeitTom

Spritpreise zu Ferienbeginn...

Verfasst: Mi 4. Apr 2007, 12:58
von Nobbi
Nun gut, das übliche Spiel.Allerdings ist zumindest dieses Mal tatsächlich der Benzinpreis an den Terminbörsen schon seit Wochen deutlich auf Kletterkurs, was neben dem auch gestiegenem Rohölpreis auf die bevorstehende "driving season" in USA bei gleichzeitig recht tiefen Lagerbeständen zurückzuführen ist.Öl und seine Derivate werden nunmal international gehandelt, und es wurde in den letzten Jahren Usus, fertiges Benzin aus Europa in die USA zu exportieren, weil drüben die Raffineriekapazitäten nicht ausreichen. Die mit ihren !""§$%!! light trucks, die seit Jahren über 50% der Neuzulassungen auf sich vereinigen.Dass darüberhinaus hierzulande wegen Ostern noch ein paar Cents extra draufgebrummt werden, halte ich für möglich und auch wahrscheinlich, wenn man sich das Gebahren der Ölmultis in der Vergangenheit betrachtet.

Spritpreise zu Ferienbeginn...

Verfasst: Mi 4. Apr 2007, 20:32
von fridolin
Hallo,wer kommt eigentlich immer auf die Idee ausgerechnet dann Ostern zu veranstalten wenn zufällig gerade die Benzinpreise hoch sind?GrüßeFridolin

Spritpreise zu Ferienbeginn...

Verfasst: Do 5. Apr 2007, 01:00
von bib
wieso zufällig?hohe nachfrage zieht hohe preise mit sich.wenn zu ostern keiner fahren würde, würden auch die preise ganz schnell wieder sinken.da aber alle fahren ist das benzin gar nicht zu teuer.ich bleibe übrigens zuhause.gruß, peter

Spritpreise zu Ferienbeginn...

Verfasst: Do 5. Apr 2007, 09:38
von RA-Wilke
Kleines Statement hierzu vom AvD:AvD: Der Ölpreis ist gefallen - jetzt müssen auch die Benzinpreise gesenkt werden Mineralölkonzerne müssen sich an ihren Argumenten messen lassenDer Automobilclub von Deutschland (AvD) fordert die Mineralölkonzerne auf, an den Tankstellen Preissenkungen einzuleiten. Die alljährliche Preiserhöhung zur Osterreisezeit hatten die Konzerne mit dem Argument vom Tisch gewischt, dass diese nicht der Reisezeit, sondern dem durch Spekulanten hochgetriebenen Ölpreis gezollt war. Am Dienstag fiel der Ölpreis deutlich. Ein Barrel (159 Liter) leichtes US-Öl verbilligte sich um 1,30 Dollar auf 64,64 Dollar.Jetzt müssen sich die Konzerne an ihren eigenen Argumenten messen lassen und umgehend auch die Kraftstoffpreise an den Zapfsäulen senken. Sollten die hohen Preise, wie immer wieder behauptet wird, nicht der Reisewelle, sondern allein dem Ölpreis geschuldet sein, dann gibt es keine Argumente mehr für die Preistreiberei an den Tankstellen. Bislang hat es statt Senkungen auch heute wieder Erhöhungen umein bis zwei Cent gegeben.Mit jedem Cent, den der Kraftstoffpreis steigt erhöhen sich die Einnahmen der Mineralölkonzerne im um rund 1,5 Millionen Euro.Der AvD rät Autofahrern teure Markentankstellen konsequent zu meiden und nur bei den günstigen Anbietern zu tanken. Das sind in der Regel die freien Tankstellen in der Nähe von großen Einkaufszentren. Vor allem von Bonusprogrammen sollte man sich nicht blenden lassen, denn die zusätzlichen die Kosten für die Prämien der Punktesammelaktionen werden über den Preis wieder hereingeholt. Wer ins Ausland fährt, sollte sich vorher über die Preise dort informieren und gegebenenfalls nur soviel tanken, wie er bis zur Grenze braucht. Jenseits der deutschen Grenze ist der Kraftstoff oft um einiges billiger.

Spritpreise zu Ferienbeginn...

Verfasst: Do 5. Apr 2007, 18:39
von ford64
wozu gibt der AvD sich denn noch solche Mühe?Immer diese langweiligen Argumentationsketten; dieser Realismus ist doch total öde. Kausalität als logische Grundlage jeder Diskussion ist in Wirtschaft und Politik unerwünscht.Und bei den Bürgern auch, die knurren nur mal kurz und kümmern sich dann wieder um ihr feines Fresschen, daß ihnen die Boulevardmedien zuwerfen - zum Beispiel diesen Eisbären Knut. Der ist ja auch vieeel süßer als so'n feinstaub-Zeug oder so'n Ölkram. Und überhaupt sind ja nur die ollen Spritfresser dran schuld.

Spritpreise zu Ferienbeginn...

Verfasst: Do 5. Apr 2007, 20:32
von eddie
wie traurig, wie wahr...

Spritpreise zu Ferienbeginn...

Verfasst: Mi 11. Apr 2007, 11:02
von Leines
Servus,also ich finde immer wieder erstaunlich, wie erpressbar wir uns für Regionen mit zweifelhaftem politischem Leumund machen.Flugs ein bisserl an der Preisschraube drehen, dann jammern die reichen Länder ein wenig. Aber im Endeffekt wird jeder freie Euro in den Nahen Osten und nach Russland überwiesen.Dabei könnten wir das Geld viel dringender bei uns im Lande brauchen.Aber wir schauen uns lieber im Fernsehen an, wie die Scheichs mit unserem Geld das wir uns vom Munde absparen, goldene Wasserhäne im Drittjet einbauen.Alte Kaufmannsweisheit: Nimm wenn Du kannst und gib wenn du musst.Grüße Leines

Spritpreise zu Ferienbeginn...

Verfasst: Mi 11. Apr 2007, 13:24
von Old Cadillac
Wenn ich mir die heutigen Benzinpreise ansehe ( Super 1,36 ), dann habe ich das Gefühl, es ist bald wieder ein Feiertag.GrüßeTom