Warum Thommys?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
@Bische ("Bich" )Mit dem Robert Bosch oder irgendeiner Hochachtung vor den teutschen Inschinörleistungnen hat es jedenfalls nichts zu tun. Es heißt "Boche" (ausgesprochen "Bosch" - siehe oben )Ursprüngliche Herleitung: "boche" = deutscher DickschädelSiehe auch hier: http://bauche79.tripod.com/id1.html Frankophile GrüßeStephan
Warum Thommys?
@Bische: Es gibt immer mehrere Schimpfwörter Ich meine aber daß "Fritz" eher eine englische Tradition aus dem 1. Weltkrieg ist, während "Kraut" eher "american english" zu sein scheint
Warum Thommys?
Meines Wissens nach gab es für jedes im Militär auszufüllende Dokument ein Musterexemplar. Was bei uns 'Max Mustermann' war bei ihrer königlichen Armee ein gewisser 'Tom Brown'Gruß,TideP.S.: zu den 'Krauts' kam es, weil die deutschen Handelsschiffe Sauerkraut in größerer Menge zwecks Skorbutvermeidung mitführten und entsprechend auch täglich verzehrten.
Warum Thommys?
Ha, war nicht ganz korrekt: die Bezeichnung für den einfachen Soldaten lautete 'Tommy Atkins' ansonsten wie oben.Noch mehr aus der Abteilung 'nutzloses Wissen, zum bei Tisch auftrumpfen': Der 'GI' bekam seine Uniform in Einheitsgröße ausgehändigt auf dem kleinen Schildchen fand sich anstelle von Wasch- und Pflegeanleitungssymbolen lediglich der Vermerk: general issue, bzw. kurz 'GI'.so, jetzt ist aber gutTide
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen
Warum Thommys?
....wobei der Begriff "limies" hier eher gebräuchlich ist als "tommis"........und die "amis" sind eigentlich "cuttler"...grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
-
Buckeltaunus
- Beiträge:692
- Registriert:Mo 3. Jan 2005, 01:00
Warum Thommys?
Zeitgenössische Anekdote aus den Erzählungen meines Vaters:Nachdem er 1946 aus amerikanischer Kriegsgefangenschaft entlassen worden ist, ist ihm in Kiel ein Aufklärungs-Plakat aufgefallen. Dort stand:Es heißt nicht Iwan; es heißt RusseEs heißt nicht Ami; es heißt AmerikanerEs heißt nicht Tommy; es heißt Engländerdarunter hat jemand mit einem Bleistift geschriebenEs heißt nicht Nazi; es heißt Nationalsozialistsoweit zum Thema "Aufklärung"...GrußBuckeltaunus[Diese Nachricht wurde von Buckeltaunus am 30. Mai 2005 editiert.][Diese Nachricht wurde von Buckeltaunus am 30. Mai 2005 editiert.]
Warum Thommys?
Tide hat Recht, "general issued" stand fuer die von der US- Regierung ausgegebene Bekleidung und Bewaffnung. Neue Frage: Warum heisst der JEEP Jeep?oder warum sagt man o.k?Ich gehe auch gerne solchen Banalitaeten nach, ist mitunter ganz interessant.Mit tropischen GruessenPablo
-
Frank the Judge
- Beiträge:2798
- Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00
- Wohnort:Köln
Warum Thommys?
G. P. für den Jeep und Otto Keisler (Nachname kann auch ein wenig anders lauten) für den tüchtigen deutschen Mitarbeiter der amerikanischen Fordwerke. Als qualitätsprüfender letzter am Fließband hat er seine Initialien mit Kreide auf die Scheibe gemalt, wenn das Auto "o. k." war.Phonetisch wurde dann auch später okay (geschrieben).
Warum Thommys?
Hallo,nur mal ausgeschrieben:General Purpose G.P.Ausgesprochen JEEPY, aber die Zupfer sind halt sprechfaul.GrußPeter
Warum Thommys?
Und für was steht dann G.P. ???General Purpose, Mehrzweckfahrzeug.......und aus dem GP wurde Jeep (gesprochen Tschie Piee, abgekürzt Tschiep)
unnötiges Wissen: Trüffelschweine fressen wärend ihrer Ausbildung Trüffel im Wert von 15000€
