Die Suche ergab 6 Treffer
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable- Mo 5. Jan 2009, 21:38
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Vibrationen an der Kardanwelle(?) im Amazon mit Overdrive
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1202
Vibrationen an der Kardanwelle(?) im Amazon mit Overdrive
<t>Danke, auch für die Illustration, jetzt habe ich es verstanden. Eine kleine Versuchsreihe bestehend aus zwei, Maximal drei Versuchen (wenn die erste Einstellung doch die Richtige war) nebst Probefahrt (wenn dieser Schnee wieder weg ist) und ich werde über den Erfolg berichten.Danke und GrußVolvos...
- Mo 5. Jan 2009, 20:07
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Vibrationen an der Kardanwelle(?) im Amazon mit Overdrive
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1202
Vibrationen an der Kardanwelle(?) im Amazon mit Overdrive
eine Nachfrage: was heist die Gelenkgabeln müssen parallel sein? Am Schiebestück habe ich soviele Möglichkeiten wie vorhandene Zähne das Ding offenbar falsch zu montieren. Was genau also heißt parallel?Danke und GrußVolvoschrauber
- Mo 5. Jan 2009, 18:42
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Vibrationen an der Kardanwelle(?) im Amazon mit Overdrive
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1202
Vibrationen an der Kardanwelle(?) im Amazon mit Overdrive
<t>Ich habe folgendes Problem: so etwa ab Tempo 80 zeigt der Wagen (AZ B20B, 2T, BJ70), Vibrationen, die gefühlt aus dem Bereich des Mittellagers der Kardanwelle kommen. Die Vibrationen nahmen mit höherer Geschwindigkeit zu. Ich habe die Welle ausgebaut und alle Kreuzgelenke und das Mittellager über...
- Di 12. Aug 2008, 21:07
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Hintere Nockenwellenabdichtung B18
- Antworten: 2
- Zugriffe: 662
Hintere Nockenwellenabdichtung B18
Vielen Dank Rennelch!Ich hatte tatsächlich die Nockelwelle aus-und wieder eingebaut, natürlich ohne Spezialwerkzeug, weil ich garnicht wußte, dass man so was braucht. Und das das solche Folgen hat, da bin ich wirklich nicht drauf gekommen.Viele GrüßeVolvoschrauber
- Di 12. Aug 2008, 19:24
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Hintere Nockenwellenabdichtung B18
- Antworten: 2
- Zugriffe: 662
Hintere Nockenwellenabdichtung B18
<t>Hallo Schrauber,ich habe die hintere Nockenwellenabdichtung als Quelle des Ölflecks entlarvt, die sich nach jedem Fahren leider unter dem Auto sammelte. (Zuerst hatte ich die Filzdichtung an der Kurbelwelle im Verdacht, die sieht aber gut aus, obwohl ich jetzt auf Simmerring umrüste, wo ich das G...
- Mo 21. Apr 2008, 18:47
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Drehstromlima im Buckel
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2324
Drehstromlima im Buckel
<t>Nachdem zwar die Gleichstromlima i.o. aber der Regler dazu kaputt war, habe ich mich entschlossen auf eine Drehstromlima mit einbautem Regeler umzurüsten. Also Halterung gebaut, längeren Keilriemen beschafft, angeschlossen, geht nicht.An der Klemme zur Ladekontrollleuche liegen im Leerlauf 6.65V ...